58 (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage] des Magiſtrats, wie folgt: Zur Verſtärkung des Haushaltsplanan⸗ ſatzes Ord. Verwaltung Kapitel vI11—2—5 (Brennſtoffe) für 1917 werden 107 800 % aus laufenden Mitteln bewilligt.) 14: Punkt — Vorlage betr. Nachbewilligung für die Volks⸗ bücherei. Druckſache 52. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 5 Folgende Haushaltsplannummern der Or⸗ dentlichen Verwaltung Kapitel XIV Abſchnitt 2 für 1917 werden in Höhe der bei den einzel⸗ nen Nummern angegebenen Beträge aus lau⸗ fenden Mitteln verſtärkt: a) XIV—2—1 Beſoldung und Löhne.. p) XIV—2—3 — Löhne für Rei⸗ nigung der Räume ) XIV—2—14 Beſchaffung und Unterhaltung der Geräte uſw.— 1100 „ zuſ. 4200%.) 2500 ℳ 600 „ Punkt 15. Borlage betr. Nachbewilligung für die Armenverwal⸗ tung. Druckſache 53. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: — Sitzung am 20. März 1918 8 Folgende Haushaltsplananſätze der Ordentl⸗ Verwaltung Kapitel “ Armenweſen — für 1917 werden in Höhe der angegebenen Be⸗ träge aus laufenden Mitteln verſtärkt: 1. v I1 1a bare Unterſtützungen im all⸗ gemeinen 2 2. v 1—30 — Lebensmittel (an Stelle von Barunter⸗ ſtützung -—-- 1t 3. V41 113 Begräbnis⸗ koſten 4. v—5—14/ — Ausgaben in⸗ folge des Fürſorge Er⸗ ziehungsgeſetzess. 3. V—7. Bürgerhaus 4a%b — Löhne einſchl. Ver⸗ ſicherungsbeiträge und Leiſtun⸗ gen für erkranktes Perſonal und Gewährung von Geldver⸗ gütungen für die bei Beur⸗ laubungen wegfallende Be⸗ köſtigung. —— zuſammen 100 0%0 ℳ 5 000 „ 23000 „ 3 000 6 000 I7 90% ) Damit iſt unſere Tagesordnung erſchöpft. Gegen die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes ſind Einwendungen nicht erhoben worden; die nichtöffent⸗ liche Sitzung fällt alſo fort. Um 7 Uhr findet die Wahl ſtatt. Die öffentliche Sitzung der Stadtverordneten⸗ verſammlung iſt hiermit geſchloſſen. (Schluß 6 Uhr 33 Minuten.)