59 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 24. April 1918 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Seite Rednerli ſte: Seite Geſchäftliche Mitteilungen ] 59, 64, 70] Bergmann 5 64 Vorlage betr. Beihilfe an den Goethebund 60] Dr. Borchardt 61 Vorlage betr. ärztliche Verſorgung der Krieger⸗ Dr. Eyck 67 famiienn 60] Jolenberg 4, 66 Vorlage betr. Sicherſtellung des kommunalen Dr. Maier 62, 63 Wahlrechts der Kriegsteilnehmer 460 Ott⸗ 462 Vorlage betr. Spende für deutſche Kriegs⸗ Scharnber 65 gefangen 60% Dr. Schot; 69 Vorlage betr. Nachbewilligung für den Bei⸗ ——— 22 trag zur Ruhegehaltskaſſe der Lehrkräfte 60 — 28 ben 1— Direktors des . pe n 6 45 18 Aetet Lyzeums V nebſt Studienanſtalt 60 0 Keſecher §entet⸗ Ich * n bie Kütug. Kee e, mace ice te che⸗ et ee See e 7 ie Herren Stadträte Stendel, Dr Jaffe, Caſſirer, anſtaltsverwaltunng 60f Dr Gottſtein, Goeritz, Stadtſchulrat I). Neuf Vorlage betr. Annahme einer Schenkung Vorlage betr. Ergänzung des § 12 der Ge⸗ ſchäftsordnung für die Stadtverordneten⸗ verſammlung Vorlage betr. Aenderung der Beſtimmungen ert und Stadtſyndikus Sembritzki. Als Beiſitzer walten die Stadtw. Herren Dunck und Dr Genzmer. Herr Stadtv. Dunck führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtv. Brix, Funke, Gebent Granitza, Guttmann, Klick, Herren Bade, über Reiſekoſtenentſchädigungen 45 61 Leyſer, Mosgau, Neukranz, Neumann, Rackwitz, 7 Vorlage betr. Neuregelung der laufenden Kriegs⸗ Richter, Ruß, Schwaß, Wagner, Wenig, Wenzke, teuerungsäulagen 61] Wolffenſtein und Zander. Vorlage betr. Unterſuchungsamt für anſteckende Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ Krankheiten und Proſektur am Kranken⸗ ordnung Nr. 17 und 18 liegen mit den Akten aus hauſe Weſtend 64 und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der Vorlage betr. Elektrizitätstarif für Haus⸗ anſchlüſſe 2 2 — 5 5 e 5 Vorlage betr. Zuſtimmung zu dem neuen Straßenbahn⸗Tarifvertrage Mitteilung be igung an der gemein⸗ m. b. H. „Hausrat“ und Gen. betr. Durch⸗ ignung öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt werden ferner 5 Einbürgerungs⸗ geſuche und die Liſte der im Januar/März 1918 er⸗ ledigten Einbürgerungsgeſuche. Meine Herren, Sie finden weiter auf Ihrem Der den Wortlaut eines Antrags, der von den Herren Otto, Meyer, Mosgau, Rothholz, Ruß und der geſamten liberalen Fraktion geſtellt iſt, dieſem ſich aber auch die Mitglieder der Aac , 10 onen vollinhaltlich an. Es iſt bean⸗ chl 411 tragt, für dieſen Antrag die Dringlichteit zu be⸗ .