Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen 24, 72 Vorlage betr. Gewährung weiterer Betriebs⸗ mittel an den Charlottenburger Hypotheken⸗ bankverein , , Vorlage betr. Nachbewilligung für die Kranken⸗ Kanſtalten 2 71 Vorlage betr. Nachbewilligung für die Müll⸗ beſeitigung , e Vorlage betr. Aufſtellung von Bebauungs⸗ plänen für Nord⸗Charlottenburg und für Nord⸗Weſtend 12 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. — Beteiligung an der gemeinnützigen Geſell⸗ — ſchaft b. m. H. „Hausrat“ 72 Antrag betr. Durchführung kriegswirtſchaftlicher Maßnahmennn 22 Rednerliſte: Scite Dr. Crüger 72 Dunck 74 Meyer 78 Dr. Scholz 75 Beginn der Sitzung 6 Uhr 26 Minuten. Vorſteher Dr Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Kämmerer Scholtz, Stadtrat Dr Gottſtein und Stadtſyndikus Sembritztt. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Herren Dunck und Marzahn. Herr Stadtv. Marzahn führt die Rednerliſte. * Entſchuldigt ſind die Stadtv. Herren I. Bauer, Bergmann, Brir. Erdmannsdörffer, Funke, Gra⸗ 71 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 8. Mai 1918 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. nitza, Jachmann, Imberg, Kaufmann, Klick, Dr Landsberger, Neukranz, Neumann, Rackwitz, Richter, Ruß, Schwaß, Wagner, Weiſe, Wenig, Wenzke und Zander. Ausgelegt werden 6 Einbürgerungsgeſuche. Meine Herren! Auf Ihren Plätzen finden Sie weiter den Abdruck eines bei mir eingereichten An⸗ trages, der von den Herren Otto, Meyer, Mosgau, Dr Stadthagen, Dr Byk, Mann und der geſamten neuen Fraktion, ſowie von dem Kollegen Hirſch und der ſozialdemokratiſchen Fraktion unterſchrieben iſt und für den die Antragſteller die dringliche Behand⸗ lung beantragen. Wir müſſen zunächſt hierüber be⸗ ſchließen, und ich richte an die Verſammlung die Frage, ob gegen die dringliche Behandlung Wider⸗ ſpruch erhoben wird. — Ich ſtelle feſt, daß das nicht der Fall iſt; die dringliche Behandlung iſt be⸗ ſchloſſen. Wir werden den Antrag als letzten Punkt der Tagesordnung behandeln. Wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Vorlage betr. Gewährung weiterer Betriebsmittel an den Charlottenbuger Hypothekenbankverein. Druckſache 75. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Der Gewährung eines weiteren Darlehns bis zu dem Betrage von 500 000 ℳ an den Charlottenburger Hypothekenbankverein zur Fortführung ſeiner ſatzungsmäßigen Aufgaben wird zugeſtimmt. Die näheren Darlehns⸗ bedingungen ſind von dem Magiſtrat feſtzu⸗ ſetzen. Das Darlehn iſt 2 Jahre nach Be⸗ endigung des Kriegszuſtandes zurückzuzahlen.) Punkt 2: Vorlage betr. Nachbewilligung für die Krankenan⸗ aanſtalten. Druckſache 76. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: