79 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 29. Mai 1918 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen 79, 80 Mitteilung betr. Errichtung einer neuen Schul⸗ klaſſe e, , , Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Schneebeſeit igung Vorlage betr. Unterſtützung der höheren Privat⸗ Madchenſchulen und deren Lehrkräfte 79 Vorlage betr. Verſtärkung des Haushaltsplan⸗ anſatzes „Provinzialſteuern“ 80 Vorlage betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Möbelbeſchaffung 80 Beginn der Sitzung 6 Uhr 19 Miunten. Vorſteher Dr Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadträte Stendel, Moll, Stadtſchulrat Dr Neufert. Als Beiſitzer walten die Stadtwerordneten Herren Dr Genzmer und Marzahn. Herr Stadtv. Ir. Genzmer führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Bergmann, Dunck, Ir. Eyck, Gebert, Granitza, Jach⸗ mann, Jürgenſen, Kantzenbach, Katzenſtein, Kauf⸗ mann, Klick, Dr. Landsberger, Leyſer, Mann, Meyer, Neukranz, Neumann, Otto, Ruß, Schwarz, Wagner, Wenig, Wenzke, Zander. — Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 6 und 7 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. 1 0 werden ferner 4 Einbürgerungsge⸗ Wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Mitteilung betr. Errichtung einer neuen Schultlaſſe. — Druckſache 81. (Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 2: Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Schnee⸗ beſeitigung. Druckſache 82. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Zur Verſtärkung der Haushaltsplan⸗ nummer Ord. Verwaltung Kapitel IX Abſchn. 2 Nr. 5 für 1917 Außerordentliche Schnee⸗ beſeitigung — werden 35 024,56 %ℳ nachträg⸗ lich aus laufenden Mitteln bewilligt.) Punkt 3: Vorlage betr. unterſtützung der hoheren Privat⸗ Mädchenſchulen und deren Lehrkräfte.— Druckſache 83. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 1. In Erweiterung des Gemeindebeſchluſſes vom 23. Mai/13. Juni 1917 wird den vollbe⸗ ſchäftigten Lehrkräften der 4 von der Stadt unterſtützten Privat⸗Lyzeen, deren Gehalt 3000 % jährlich nicht überſteigt, für die Dauer des Krieges neben der Kriegsbeihilfe eine Teuerungszulage von 25 ℳ monatlich be⸗ willigt. Den von der Stadt unterſtützten Privat⸗Lyzeen wird, ſoweit eine weitere 1 2111