81 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffe utlichen Sitzung am 19. Juni 1918 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen . 81,82 Mitteilung betr. unvermutete Prüfung der ſtädtiſchen Sparkaſſe am 15. Mai 1918 Vorlage betr. Errichtung eines Gymnaſial⸗ zweiges an der Studienanſtalt der Fürſtin⸗ Bismarck⸗Schule Vorlage betr. Neubau eines Brun 81 81 nens für das Waldhaus Charlottenburg 8² Vorlage betr. Annahme einer Erbſchaft 8² 8² Vorlage betr. Annahme eines Vermächtniſſes Beſchlußfaſſung über die Dauer der Sommer⸗ ferien e, Feſtſetzung der Sitzungstage für das 11 Halb⸗ jahr 1s. 8² 82 RGGI Rednerliſt e: Otto 7 81 Beginn der Sitzung 6 Uhr 25 Minuten. Vorſteher Dr Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Stendel, Dr Gottſtein, Auguſtin, Dr Fiſcher, Stadtſchulrat Ur Scholtz, Stadtbaurat Seeling⸗ Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Ur. Genzmer und Marzahn. Herr Stadt⸗ t die Rednerliſte. ſind die Stadwerordneten Herren nhard, Brix, Dr. Buk, Dr Crüger, Dunck, Erdmannsdörffer, nke, Granitza, Gro⸗ verordneter Marzahn führ Entſchuldigt Neufert, Kämmerer] witz, Ruß, Dr. Stadthagen, Wagner, Wenig, Wenzke, Wolffenſtein, Zander. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 8 bis 10 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt werden ferner ein Einbürgerungs⸗ geſuch, ſowie 10 Ehrenkarten zur Feier des 60. Stif⸗ tungsfeſtes der Charlottenburger Turngemeinde am 30. d. M. Ich bitte die Herren Kollegen, welche dieſes Stiftungsfeſt beſuchen wollen, ſich der Karten zu bedienen. — Weiter werden ausgelegt Zuſchriften des Mieterbundes Groß⸗Berlin betr. a) Schaffung eines ſtädtiſchen Siedelungs⸗ und Wohnungsamts unter fachmänniſcher Leitung, b) Bauordnung für Nord⸗Charlottenburg und für Nord⸗Weſtend. Wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Mitteilung betr. unvermutete Prüfung der ſtädtiſchen Sparkaſſe am 15. Mai 1918. (Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 2: Vorlage betr. Errichtung eines Gymnaſialzweiges an der Studienanſtalt der Fürſtin⸗Bismarck⸗Schule ⸗ Druckſache 87. Stadtv. Otto: Meine Herren! Ich möchte bitten, die Vorlage einem Ausſchuß, und zwar einem Ausſchuſſe von 13 Mitgliedern zu überweiſen. Es ſind in der Vorlage eine Anzahl von Punkten, die meine Freunde gern in einem Ausſchuß erörtert hätten. Die Berichterſtattung des Ausſchuſſes wird nicht ſo eilig ſein; wir können ſie in der erſten Sitzung nach den Ferien vornehmen. Vorſteher Dr. Frentzel: Das Wort iſt weiter wald. Guttmann, Kaufmann, Klick, Ir. Landsbemer, sgau, Neukranz, Neumann, Peeſch, Rack⸗ nicht verlangt. Es iſt beantragt worden, die Vor⸗