Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 2. Oktober 1918 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen . 99, 101, 105 Vorlage betr. Zulage an Lehrer der Vorbe⸗ reitungsklaſſen. ,, Vorlage betr. Nachbewilligung für die Waſſer⸗ mweretet Vorlage betr. Erneuerung von Tiefbrunnen der Waſſerweteee Vorlage betr. Nachbewilligung für den Er⸗ weiterungsbau der Filteranlage der Waſſer⸗ wertee Vorlage betr. Vorpumpmaſchine für die Waſſer⸗ wefte Vorlage betr. Beihilfe für den Verein Säug⸗ Ungsheim Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Kriegsteuerungszulagen. Vorlage betr. Kriegsfamilienunterſtützung Antrag der Stadtv. Otto und Gen. betr. Aufhebung des Heizverbots „104 99 100 100 100 100 104 Rednerliſt e: Geber 102 Aſch e , 101 Ir Materrr „ „, 102 Rhe, 100. 402 19 Dr. Scholz 103, 105 Beginn der Sitzung 6 Uhr 15 Minuten. Vorſteher Dr. Frentzel: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadräte Siendel, Rina, Goeritz, D Fiſcher, Stadtſchulrat Dr Neufert. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Dunck und Dr. Genämer⸗ Herr Stadw. Dunck führt die Rednerliſte. 99 Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Dr. Borchardt, Brix, Dr Crüger, Erdmannsdörffer, Granitza, Guttmann, Jachmann, Jürgenſen, Katzen⸗ ſtein, Klick, D. Mommſen, Neukranz, Neumann, 9 Rackwitz, Ruß, Scharnberg, Wagner, Wenzke und Zander. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 9 und 10 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. — Ich bemerte, daß Widerſpruch bereits gegen Punkt 10a erhoben worden iſt. Wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Vorlage betr. Zulage an Lehrer der Vorbereitungs⸗ klaſſen. Druckſache 125. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 4 Den Lehrern der Vorbereitungsklaſſen wird eine Zulage von je 300 ℳ jährlich gewährt. 2. Dementſprechend wird für 1918 ein Betrag von 600 ℳ aus Vorbehaltsmitteln bewilligt.) Punkt 2: Borlage betr. Nachbewilligung für die Waſſerwerte. — Druckſache 126. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats die Nachbewilligung von zuſammen 46 000 ℳ.) Punkt 3: Vorlage betr. Erneuerung von Tiefbrunnen der Waſſerwerke. — Druckſache 127. (Die Verſammlung beſchließt nach dem An⸗ trage des Magiſtrats, wie folat: