des Magiſtrats, wie falgt⸗ 126 Wir treten in die Tagesordnung ein. Punkt 1: Vorlage betr. Teuerungszuſchlag für Reinigungs⸗ arbeiten in den Schulgebäuden. Druckſache 166. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 1. Die in dem ordentlichen Haushaltplan Kapitel II1—Iv angegebenen Entſchädigungen für die Reinigung von Schulräumen ſind ab 1. 10. 1918 für die Dauer des Krieges um 100% gegenüber den Friedensanſätzen als Teuerungs⸗ zuſchlag zu erhöhen. Die erforderlichen Beträge für das laufende Rechnungsjahr ſind den laufenden Mitteln zu entnehmen.) Punkt 2: Vorlage betr. anderweitige Geſtaltung des Platzes 6—V—2. Druckſache 167. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, — die Zuſtimmung zu dem Vertrage mit der Akkiengeſellſchaft Siemens & Halske in Berlin vom 2. November 1918 (Urkundenverzeichnis Nr. 1527) betr. den Platz G zu erteilen.) Punkt 3: Vorlage betr. zwiſchen Hutten⸗ hebung der Fluchtlinien der Straße 28 6—V1 Druckſache 168. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antenge des Magiſtrats, wie folgt: 1. Dem Ausbau der Straße „Neues Ufer“ zwiſchen Hutten⸗ und Klarenbachſtraße wird zugeſtimmt. Die mit den Anliegern F. A. Schen (5. m. 5. K. und Lndw. Loewe « Co. aogeſchloſſenen Ver⸗ träge vom 30. Auguſt 1918 Nr. 1523 und 1524 des Urkundenverzeichniſſes werden genehmigt. 2 Die Koſten der Regulierung ſind, oweit ſie nicht von den Anliegern vorher zur Verfügung geſtellt werden, vorſchußweiſe zu verauslagen. Die ungedeckt bleibenden Koſten ſind nach der endgültigen Feſtſetzung in den Haushaltsplan (Kapitel vIII1, Straßenbau) einzuſtellen. Die Fluchtlinien für die Straße 280— V1 — 3 ſind aufzuheben.) 8 Punkt 4: Vorlage betr. Beamteneigenſchaft der Feuerwehrleute. 8. — Druckſache 169. Ausbau der Straße „Neues uſer“ und Klarenbachſtraße, ſowie Auf⸗ 3. — (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage Den Feuerwehrleuten wird anläßlich des 25 jährigen Berufsfeuerwehr am 1. April 1919 Beamten⸗ Z3wecke in die Nr. 28 des Normalbeſoldungs⸗ planes derart eingereiht, daß eine nene D vII mit dem entſprechenden (ehalt geli wird. Die Feuerwehrleute treten in dieſenige Gehaltsſtufe ein, die ihrem zuletzt bezogen Narmallohn mindeſtens gl Sigung am 18 Beſtehens der Charlottenburger Degenter 1918 8 Punkt 5: Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel zur Inſtand⸗ ſetzung der Schreibmaſchinen. Druckſache 10. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Der Haushaltsplananſatz Ord. Verwalt ing Kapitel 1 Abſchn. 5 Nr. 7 für 1918 — In⸗ ſtandſetzung der Schreibmaſchinen und für Zu⸗ behör — wird aus laufenden Mitteln um 1400 ℳ verſtärkt.) Punkt 6: Vorlage betr. Waſſertarif. Druckſache 171. (Die Verſammlung beſchließt nach den Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Dem nachſtehenden neuen Waſſertari zugeſtimmt: Für Privatabnehmer Einheitspreis von 17 5 Pf. je chm, für öffentliche Zwecke 10 Pf. je chm. Die neuen Preiſe treten bereits für das Vierteljahr Januar/März 1919 in Kraft.) Punkt 7: Bericht des Petitionsausſchuſſes. Druckſache 172. Wir kommen zunächſt zu 2 1. Petition des früheren Stan⸗ de sbeamten Podlech betr. Ruhe⸗ gehalt. f wird ſtelld getreten, iſt d 1 der Standesbeamter angeſtellt worden und vom eigenſchaft verliehen. Sie werben zu dieſem Verhältni Klaſſe de 1