Meyer 1 und Gen. betr. Erſatzanſprüche für die durch die Be⸗ legung ſtädtiſcher Gebäude mit Truppen entſtandenen Schäden 213. betr. Kinobetrieb 590. Pein und Gen. betr. Badeanſtalt im Freien 84, 209. Perl und Gen. betr. Schaufenſterbeleuchtung 440. Reinold und Gen. betr. Pflegeamt für ſittlich gefährdete Mäd⸗ chen 227, 292. Richter und Gen. betr. ſtädtiſche Beratungsſtelle 580, 641. Dr. Roſenfeld und Gen. betr. Kinobetrieb 504, 590. betr. Zivileinquartierung 422, 452. Schröder und Gen. betr. Kleingartenbauamt 660. betr. Pflaſterungs⸗ und Straßenbauarbeiten 340, 364. Dr. Stadthagen und Gen. betr. Ausmahlung des Brotgetreides 373. betr. Belieferung mit Kohlen 440, 463. Toſt und Gen. betr. Faſſadenausbeſſerung 227, 291. Anweſenheitsgelder ſ. Stadtverordnete. Arbeiter, ſtädtiſche: Abſchluß eines Tarifvertrages 204, 523. Arbeiterkurſe ſ. Schulen. Arbeiter⸗ und Soldatenrat, Koſten 573. Arbeiter⸗Samariterbund Groß⸗Berlin, Kaſſenbericht für 1918: 40. Arbeitsamt: Beteiligung an der Groß⸗Berliner Zentral⸗ auskunftsſtelle der Arbeitsnachweiſe 4. Nachbewilligung von Mitteln 272. Arbeitsloſigkeit: Koſtendeckung für die kämpfung derſelben 14. „Armenweſen“ 187. 82 Nachbewilligungen 383. 5 dete Mane . dieſe. II. Nich tſtän dige Arbeiten zur Be⸗ Keeeener, Weihnachtsbeihilfe menrerwatung: Aenderung der Snharheketechnms ng und Freiſahrt für Ausſchuß für wiſſenſchaftliche Vorleſungen des Ber⸗ liner Lehrervereins, Zuſchuß 342. Ausſchüſſe: 1. Stän dige: Petitionsausſchuß 2, 41. Rechnungsprüfungsausſchuß 2, 41. Berichte desſelben 27, 350, 583. Stadtverordnetenwahlen, Prüfung 2, 41. Wahlausſchuß 2, 35, 270. Vorſchläge desſelben 5, 21, N, 40, 128, 170, 222, 270, 340, 380, 466, 536, 622. einnuc gegen die Vorſchläge 82, 297, Saeanenene eines Vorſchlages an den Ausſchuß 641. zur Vorberatung folgender Angelegenheiten: Abänderung der Kanaliſationsordnung 510, 555. Aenderung der Eintrittspreiſe im Deutſchen Opernhauſe 481, 526. Aenderung des Pflegedienſtes im Bürger⸗ hauſe 257, 268, 272. Anweſenheitsgelder für Stadtverordnete 292, 305. Aufwandsentſchädigung und Freifahrt für unbeſoldete Magiſtratsmitglieder 456, 461, 469. Beſteuerung der Spielklubs 241, 282. Einſicht der Perſonalakten (Antrag Bade und Gen.) 259, 284. Einſtellung von Heizern für ſtädtiſche Schulen 553, 555, 584. Erhöhung der Beſoldung und Einführung des Mitbeſtimmungsrechts für Bürohilfsar⸗ beiter 289, 311.⸗ Errichtung von Keleinwohnungaleichtbauten 434, 452, 472. Erweiterung der Deputationen für höhere,, mittlere, Fach⸗ und Fortbildungsſchulen — 296, 343. Erweiterungsbau der Sparkaſſe 42, 91. Gaspreiserhöhung 24. Grundſätze für die Ernennung zu ungeprüften Sekretären 3. Kinobetrieb (Anträge Dr. Roſenfeld und Gen. und Meyer 1 und Gen.) 5994. — Nachbewilligung von Mitteln für die Erwei⸗ terungsbauten auf dem Gelände des Wald⸗ hauſes Charlottenburg 468, 527. Neugeſtaltung der Beſoldungsordnungen 2 die ſtädtiſchen Beamten und auf Privat dienſtvertrag Angeſtellten 596, 609. Neuſchaffung von Beamtenſtellen 2, 14. Neuwahl der , iſtra glieder 384, 435, 44 Ruhelohn und 2 rb ESradthashal 22 2 Sa Anſtellung einer Stadtärztin 188, 357, 383. —