——— iR — Uebernahme des Säuglingsheims Charlotten⸗ burg⸗Weſtend auf die Stadt 560, 584. Uebernahme des Wachtzuges der Einwohner⸗ wehr auf ſtädtiſche Koſten 573, 628. Unterſtützung von Beamten und Lehrkräften (Antrag Herzog und Gen.) 590, 594, 627. weitere Ausgeſtaltung 448, Weitere Ausgeſtaltung der freien Kurſe zur Fortbildung erwachſener Arbeiter und Ar⸗ beiterinnen (Volksbildungskurſe) 448, 453. Auswärtswohnen der ſtädtiſchen Beamten und Lehr⸗ perſonen 304. B. Badeanſtalt: im Freien (Antrag) 84, 209. 2 Teilausführung des Erweiterungsbaues der Volksbadeanſtalt und Bau einer Zweig⸗ badeanſtalt 324, 329, 351, 622. Baufluchtlinien ſ. Straßenfluchtlinien. Bauten: Faſſadenausbeſſerung (Antrag) 227, 291. der Staatsbauten (Anfrage) 227, 7. Beamte: Auswärtswohnen 304. Beamtenbeſoldung ſ. Normalbeſoldungsplan. Beamtenſtellen: Neuſchaffung 2, 14, 595. Umwandlung 384. Beihilfen: Aktienverein des Zoologiſchen Gartens zu Berlin 23. für die aus Elſaß⸗Lothringen vertriebenen Deutſchen 201. für heimkehrende Kriegsgefangene 416, 442. Goethebund Berlin 44. Hauptausſchuß für Jugendpflege 281. Reichsverband zur Förderung ſparſamer Bau⸗ weiſe 201. Sportklub des Weſtens 318. Verein „Freie Schwimmer Charlottenburg“ 200. 260, 384. ſür Kriegsbeſchädigte und Kriegshinter⸗ cbene 33, 422. wiſſenſchaftliche Vorleſungen des rervereins 342. für ſtaatsbürgerliche Er⸗ aasibnsen Bekleidungskammer, Nachbewilligung von Mitteln für den Betrieb 511. Belagerungszuſtand (Anträge) 95, 128. Beratungsſtelle für Geſchlechtskranke ſ. Kranken⸗ häuſer. Beratungsſtelle, ſtädtiſche (Antrag) 580, 641. Berliner Vorortgemeinſchaft im Kreiſe Teltow, Zuſchrift betr. Gemeindeverfaſſung von Groß⸗ Berlin 225. Beſoldungsangelegenheiten plan. ſ. Normalbeſoldungs⸗ Beſoldungsvorſchuß für Beamte, Lehrperſonen und Privatdienſtverpflichtete 597. Brandenburgiſcher Städtetag ſ. Städtetage. Brennholz und Torf, Ankauf 384. Brotgetreide, Ausmahlung (Antrag) 373. Bürgerhaus: Aenderung des Pflegedienſtes 416, 450, 453. Entlaſſung eines Pförtners 188. Bürohilfskräfte ſ. Hilfskräfte. D. Dankſchreiben: Oberbürgermeiſter a. D. Matting für die Glückwünſche zum 60. Geburtstage 504. Polizeipräſident v. Hertzberg bei ſeinem Schei⸗ den aus dem Amte 466. Stadträte Dr. Jaffe und Stendel anläßlich ihrer Ernennung zu Ehrenbürgern 440, 466. 2 Stadträte Mittag und Ring anläßlich ihrer Ernennung zu Stadtälteſten 466. Deputationen: Erweiterung der Deputationen für höhere, mittlere, Volks⸗ und Fortbildungsſchulen. (Antrag) 267, 295, 343. für Kriegsbeſchädigte und Kriegshinterbliebene (Auflöſung der beſtehenden und Einſetzung einer neuen Deputation) 599, 604. für künſtleriſche Volksbildung und Volks⸗ unterhaltung 236. 4 . ſämtlicher Deputationen 435, 485, 40. Ortsſtatut über Ernennung von ſtädtiſchen Beamten zu Mitgliedern von Verwaltungs⸗ deputationen 234. zur Beratung der Frage der Geſtaltung der Groß⸗Berliner Verhältniſſe 357. zur Beratung von Maßnahmen zur Ueber⸗ nahme der Polizei 166. von Wirtſchaftsbetrieben ltung der Angelegenheiten der Ein⸗ r 639. 0 — 4