Deputationsmitglieder: Geſtaltung der Groß⸗Berliner Verhältniſſe 357. Kriegsbeſchädigtenfürſorge 604. Sozialiſierung von Wirtſchaftsbetrieben 167. Desinfektionsanſtalt, Nachbewilligung 164. Deutſche Geſellſchaft für ſtaatsbürgerliche Erziehung, Beitrag 281. Deutſcher Reichsausſchuß für Leibesübungen, Bei⸗ trag 319. Deutſcher Vollshausbund, Beitrag 504. Deutſches Opernhaus, Aenderung der Eintrittspreiſe 477, 526. Dienſtbetrieb am 1. Mai Antrag (zurückge⸗ zogen) 219. E. Einbürgerungen: Verzeichnis der erledigten Geſuche 5, 170, 373, 504. Vorlage von Geſuchen 1, 5, 21, 27, 40, 84, 128, 170, 225, 270, 300, 340, 373, 380, 415, 440, 466, 504, 536, 580. Einladungen: Ausſtellung zur Bekämpfung der Geſchlechts⸗ krankheiten, Eröffnung 466. Bund Heimatſchutz, Ortsgruppe Charlotten⸗ bürg, zur Tagung am 2. Juni 1919: 270. Bürgerausſchuß Groß⸗Berlin zur Teilnahme an dem Lehrkurſus betr. Verfaſſung und Verwaltung Groß⸗Berlin 170. Charlottenburger Lehrerverein zur Teilnahme] an der Feſtſitzung anläßlich des 50jährigen Beſtehens des Vereins 270. Deutſche Geſellſchaft 1914 zur Teilnahme an der Beſprechung der Organiſation einer Kundgebung 84. Gewerkſchaftsbund der Angeſtellten, Ortsver⸗ band Groß⸗Berlin zu einer öffentlichen Ver⸗ ſammlung 504. Pflegeheim für erblich kranke Kinder in Friedrichshagen zur Beſichtigung dieſer Anſtalt 340. Dr Przygode, Direktor, zu einem Vortrag über Weſen und Bildungswert des huma⸗ niſtiſchen Gymnaſiums 40. Unabhängige Sozialdemokratiſche Ortsgruppe Charlottenburg, zu einem Vor⸗ 270. Stade 560, 622, 628. Elektrizitätsverwaltung: Anſchluß der Hauptfeuerwache an mie pern⸗ n 5411. 9 8 Beſcha ng von Feuerlöſchern die rans⸗ Gen un 205. 6 — Partei, 2 Kemoer, Uebernahme des Wachtzuges af vr 1 0 von Feuerbrücken bei anoſteſeln 305 Erhöhung des Preiſes für elektriſche Energie 3. Nachbewilligungen 3, 84, 506. Stromentnahme (Anfrage) 434, 457. Stromlieferung an das Waldhaus Charlotten⸗ burg 381. Stromlieferungsvertrag mit der Großen Ber⸗ liner Straßenbahn 507. Umbau der Kohlenförderanlage 343. Tarif für Elektrizität 316. für Herſtellung der ſchlüſſe 202. Vorläufiger Verzicht auf Stromlieferung an die Große Berliner Straßenbahn in einigen Grenzſtraßen 305. Eliſabethſchule ſ. Schulen. Elektrizitätshausan⸗ Erwerbsloſenfürſorge: Erwerbsmöglichkeiten für vertriebene Deutſche, (Antrag) 170, 241. . . über die Erwerbsloſenbewegung (Anfrage) 273. Weihnachtsunterſtützung, Antrag — (abge⸗ lehnt) 643. F. Faſſadenausbeſſerung ſ. Bauten. Ferien der Stadtverordnetenverſammlung 220 , Feuerlöſchweſen: Anſchluß der Hauptfeuerwache an die Fern⸗ heizung des Elektrizitätswerks 511. Beſchaffung eines benzinautomobilen Löſch⸗ zuges 277. Gefahrenzulage für die Feuerwehrleute (An⸗ trag) 617. Nachbewilligung von Mitteln für die Beklei⸗ dungskammer 511. Verſtärkung der Mittel zur Be ſcaſſung von 8 Werkzeugen für die Feuerwehr 511. . Verſtärkung der Mittel zur unerbetnn der Feuermeldeanlage 227. Feueweſcheung des ſtädtiſchen Eigentums 624. Fiſchmarkt Groß⸗ Berlin, Beteiligung 395. Fluchtlinien ſ. . Straßenſtuchtimien. — ., 1. Schun:. trag über Soztalifierung der I ee 2