Verſtärkung der Mittel für Stellvertretung 20 Mehrſtunden bei den Gemeindeſchulen 5. Verſtärkung der Mittel zum Ausgleich von Beſoldungsunterſchieden für Lehrkräfte 583. 4 . . von Schulräumen (Antrag) Vorſchulen (Anträge) 36, 54. Waldſchule: Betrieb 441. Erhöhung der Mittel 342. Zulagen für die Lehrkräfte 343. Zuſcoß für einen heilpädagogiſchen Kurſus Schulhäuſer: Verſtärkung der Mittel zur Erneuerung der Dampfkeſſelanlage in der Kaiſer⸗Friedrich⸗ Schule 272. Sekretäre, Grundſätze für die Ernennung 3. Separationsflächen ſ. Grundſtücke. Separationsgemeinſchaften ſ. Grundſtücke. Sozialiſierung von Wirtſchaftsbetrieben (Anträge) 40, 106. Sozialiſierungsdeputation 120, 166. Sparkaſſe: 2 Erweiterungsbau 41, 91, 384. Spielklubſteuer ſ. Steuern. Spielplätze: Verwendung der Vermögensmaſſen der Sepa⸗ rafionsgemeinſchaften von Charlottenburg und Lützow zur Anlegung eines Spiel⸗ platzes an der Niebuhrſtraße: 163. Sporttlub des Weſtens, Beihilfe 318. Staatsbauten ſ. Bauten. Städtetag, Brandenburgiſcher 442, 448. Stadthaushaltsplan für 1919: 41, 148, 163. Ausſchuß 41, 163. Berichte hierzu 85, 171. Führung des ſtädtiſchen Haushalts vom Be⸗ — ginn des Rechnungsjahres 1919 ab 85. ueberſchreitungen ſ. Kaſſenweſen. Verſtärkung der Anſätze: Keapitel 1 für 1918: 22, 202. „1919: 440, 383. 2 % 1919 583. 77 1918: 201, 305. 1919: 304, 342. 18: 227. XV * Sonderplan 1 für 1918: 200. „ 1919: 467, 597. „, 4 „ 1918: 84. „ 1919: 506. 3 % 419482 3441. „ 8 „ 1918: 84. „ 9 , 1918: 2. „ 1919: 597. 10 „ 1918: 227. Städtiſche Angeſtellte ſ. Hilfskräfte. Stadträte ſ. Magiſtrat. Stadtverordnete: Amtsjubiläum, 25jähriges 340. Amtsniederlegung 21, 128, 270, 374, 380, 580. Anweſenheitsgelder 267, 296, 305. 2 Einführung 31, 41, 127, 170, 270, 380, 580. Freifahrt auf den elektriſchen Bahnen uſw. 297, 344. Stadtverordneten⸗Verſammlung: Abſtimmung, namentliche 147, 200, 639, 652. Auflöſung 130. Geſchäftsordnung: Aenderung 32, 435. Feſtſetzung 32. Haushaltsplan, Erhöhung der Koſten für die ſtenographiſchen Berichte 326. Schriftführer 34. Sitzungen: Erſte Sitzung nach der Neuwahl der Stadt⸗ verordneten 31. Sitzungstage: Feſtſetzung 3, 37, 372, 660. Sommerferien 329. Vorſtandsmitglieder: Vermehrung um einen 2. Stellvertreter 32. Wahl 1, 33. Stadtverordnetenwahlen: Ausweiskarten 21. Bewilligung von Mitteln 21. Stenographiſche Berichte, Erhöhung der Koſten 536. Steuern: Beſteuerung der Spielklubs 195, 241, 282. Erhebung eines Zuſchlages zur Grunderwerb⸗ ſteuer 581. Gemeindeeinkommenſteuer 1919: 330, 374. Gemeindegrundſteuer für 1919: 195. Erhöhung derſelben (Antrag) 195. Grunderwerbſteuerordnung, Erlaß (zurückge⸗ zogen) 536. Luſtbarkeitsſteuer⸗Ordnung 54, 89. 88 Steuerfreiheit für bereits beſtehende Stiftun⸗ gen“ Vermächtniſſe uſw. 173. für 195,