Sitzung am 8. Stadtv. Bade: Meine Herren! Meine Freunde haben ſich entgegen früherer Standpunkt geſtellt, daß ſie dieſen Vorlagen zu⸗ ſtimmen müſſen. Die Rechnung hat ja eraeben, daß wir mit einer ziemlichen Unterbilanz arbeiten, und ſelbſt wenn dieſe wenn man ſtreng rechnet, bilanz herausſtellen. (Sehr richtig!) immer noch eine Unter⸗ Wenn wir nun auf dem Standpunkt ſtehen, daß wir nicht anders können, daß wir die Vorlagen an⸗ nehmen müſſen, ſo vertreten wir aber auch faſſung, daß wir nicht einſehen können, Preiſe für die Beleuchtung der Treppen mit Elektri⸗ zität nicht ebenſo hoch ſein ſollen wie die Preiſe für die Beleuchtung der Wohnungen. Wir beantragen des⸗ halb, den Abſatz, der mit den Worten beainnt: „Die bisherigen Preiſe für die Beleuchtung der Treppen uſw. mit 40 Pfennig“ zu ſtreichen. Als Grund da⸗ für, daß es bei der Beleuchtung der Treppen mit Gas nicht ebenſo gehalten wird, hat man uns aeſagt, daß das früher nicht eingeführt war, und infolgedeſſen hat man die Gasbeleuchtung für die Treppen ebenſo hoch angeſetzt wie die für die Wohnungen. In bezug auf die Beleuchtung der Treppen mit Elektrizität beſtand aber hinſichtlich des Preiſes gegenüber der elektriſchen Beleuchtung der Wohnungen bisher ſchon ein Unter⸗ ſchied, und man har es auch hier ſo gelaſſen, wie es früher war. Wir ſtehen aber auf dem Standpunkt, daß beides gleich gehandhabt werden ſollte. Infolge⸗ deſſen haben wir unſeren Antrag geſtellt. 1 (Die Verſammlung lehnt den Antrag des Stadv. Bade ab und beſchließt mit großer Mehrheit nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 4) in bezug auf die Elektrizitätspreiserhöhung: 1. Die Preiſe für die aus dem ſtädtiſchen Elek⸗ trizitätswerk entnommene Energie werden vom 1. Januar 1919 ab wie folgt erhöht: 2 Für Beleuchtungszwecke von 50 auf 70 5 für die Kilowattſtunde, für gewerbliche Zwecke von 20 auf 27 5 für die Kilowattſtunde. Die bisherigen Preiſe für die Beleuchtung der Treppen uſw. mit 40 „ und für Perſonen⸗ fahrſtühle mit 30 § je Kilowattſtunde, ſowie die übrigen Bedingungen bleiben unverändert. I Der § 10 der Bedingungen für die Liefe⸗ rung elektriſcher Energie aus dem ſtädtiſchen Elektrizitätswerk Charlottenburg iſt dement⸗ ſprechend zu ändern. Anſicht diesmal auf den Preiſe bezahlt werden, würde ſich, die Auf⸗ warum die Januar 1919 2. Die Preiſe für die an die ſtädtiſchen Ge⸗ bäude uſw. gelieferte elektriſche Energie wer⸗ den vom gleichen Tage ab für Beleuchtungszwecke von 14 auf 18,5 §, für gewerbliche Zwecke von 12,5 auf 16,7 § für die Kilowattſtunde erhöht. in bezug auf die Gaspreiserhöhung: Mit der Feſtſetzung eines Gaspreiſes von 30 § für das cbm Gas aus gewöhnlichen Gas⸗ meſſern und von 32 „ für das chm Gas aus Münzgasmeſſern erklärt ſich die Stadtverord⸗ netenverſammlung einverſtanden.) 5) Vorſteher⸗Stellv. Dr Borchardt: Wir kommen nun zu Punkt 3: Vorlage betr. Nachbewilligung von Koſten für die Wahlen zur Nationalverſammlung. Druckſache 4. („Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Für die Durchführung der Wahlen zur verfaſſunggebenden deutſchen Nationalver⸗ ſammlung am 19. Januar 1919 und zur Preußiſchen Landesverſammlung am 26. Ja⸗ nuar 1919 werden 17 000 ℳW nachbewilliat.) Das Prorokoll der heutigen Sitzung vollziehen die Herren Wagner, Weiſe und Wenzke. Wir kommen dann zu Punkt 9: Vorlage betr. Beteiligung an der Groß⸗Berliner Zentralauskunftsſtelle der Arbeitsnachweiſe. Druck⸗ ſache 5. (Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 1. Der Beteiligung der Stadtaemeinde Char⸗ lottenburg an der Groß⸗Berliner Zentralaus⸗ kunftsſtelle der Arbeitsnachweiſe wird zuge⸗ ſtimmt. Die Stadtgemeinde erklärt ſich bereit, den⸗ jenigen Anteil an den Geſamtkoſten der Zen⸗ tralauskunftsſtelle zu tragen, der ſich ergibt, wenn die Hälfte dieſer Koſten nach Maßgabe der Einwohnerzahl, die andere Hälfte nach 2 Maßgabe des Staatseinkommenſtener⸗Auf⸗ 10 kommens auf die beteiligten Gemeinden ver⸗ 2 teilt wird.) 2 Vorſteher⸗Stellv. Dr Borchardt: Damit iſt die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung erledigt. Ich ſchließe die Sitzung. (Schluß 6 Uhr 44 Minuten.)