501 Beginn der Sitzung 6 Uhr 23 Minuten. Vorſteher Dr Borchardt: Sitzung. Ich eröffne die Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadträte Meyer, Dr Spiegel, Dr de Gruyter, Dr Fiſcher, Dr Sußmann, Wöllmer, Stadtſchulrat Dr Neufert, Kämmerer Scholtz und Stadtſyndikus Sembritzki. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Dr. Brix und Panſchow. Herr Panſchow führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtv. Frentzel, Gebert, Lichtenberg, Mickler, Frau Nemitz, Otto und Suſe. Ausgelegt werden 5 Einbürgerungsgeſuche, darunter ein vom Magiſtrat nicht befürwortetes, die Liſte der im Juli/September d. IJ. erledig⸗ ten Einbürgerungsgeſuche, eine Einladung des Gewerkſchaftsbundes der Angeſtellten, Ortsverband Groß⸗Berlin, zu einer öffentlichen Verſ ſammlung am 5. No⸗ vember, 7 Uhr, im Deutſchen Hof, Luckauer Str., ein Dankſchreiben des Oberbürgermeiſters a. D. Matting, ein Schreiben des Verwalters Wilhelm Erd⸗ mann betr. Kohlenlieferung für Baracken⸗ bewohner, eine Zuſchrift des Oberlehrers Krauſe und Gen. betr. Entſchädigung für Leitung der Jugendſpiele. Eingegangen ſind folgende Anfragen: Was gedenkt der Magiſtrat zu tun, um dem für den Winter drohenden Notſtande in bezug auf Heizmaterial für die Varacen in der Osnabrücker, Spielhagen⸗ uſw. Straße wirkſam vorzubeugen? Dr. Löwenſtein, Dr Hertz und weitere Unterſchriften. Ich richte an den Hennn Oberbürgermeiſter die Frage, ob und wann die An⸗ frage beantwortet werden ſoll. Oemürgermeiſter Dr Scholz: Wir ſind b4. reit, mit Rüchſicht auf die Dringlichkeit die Anfrage heute zu beantworten. Vorſteher Dr Borchardt: 6s iſt dann noch eine zweite Anfrage eingegangen, die et Gegen⸗ ſtand betrifft: Hat der Magiſtrat Vorſorge getroffen, um die Bewohner der Holzbaracken im Win⸗ ter mit ausreichendem Feuerungsmaterial zu verſehen? Bade, Dr. Borchardt, Gebert und weitere Unterſchriften. Veuale betr. Beitrag für den Steung am 20. Ortober 115 Eine weitere Anſrage lautet: Kann der Magiſtrat darüber Auskunſt gchen, in welcher Weiſe die Verteilung der Milch durch die Fettſtelle Groß⸗Berlin erfolgte Bollmann, Dr Rothholz und weitere Unterſchriften. Auch hier mage ich den Herrn Oberbürgermeiſter, wann die Anfrage beant⸗ wortet werden kann. (Oberbürgermeiſter Dr Sch 913 Heutel) Auch dieſe Anfrage wird am Schluß der benaer Sitzung ehandelt werden. Eingegangen ſind ferner folgende Anträge: Die Stadtverordnetenverſammlung er⸗ ſucht den Magiſtrat, mit möglichſter Beſchleu⸗ nigung eine Vorlage zu machen, durch die dem gegen Geſchmack und Sittlichkeit verſtoßenden Kinoſchund bis zu einer Kommunaliſterung der kinematographiſchen Theater durch poſitive Maßnahmen, insbeſondere durch Veranſtaltung und Förderung muſtergülti er Darbiet entgegengewirkt wird. ger Darbiethngen, Dr. Roſenfeld, Toſt und meitece Unterſchriften. Der Antrag kommt auf die Tagesordnung der nächſten Sitzung. Dann folgender Antrag: Zum Stadthaushaltsplan Kapitel L 11 — 2, Kapitel II4 — 1 — 6, Kapitel 1I1 B — 1 — 4, Kapitel 111 — 8 —1 ſind Mittel zur Unterſtützung für ſtädtiſche Beamte und Lehrkräfte vorgeſehen mit dem Zuſa he „auf Gemeindebeſchluß“. Wir beantragen Streichung der Zufätze „auf Gemeindebe⸗ ſchluß“. 2 Herzog, Pein, Dr. Krüger und weitere Unterſchriften. Auch dieſer . auf die Tagesordnung der nächſten Sitzung ge werden. Wir treten Me in die nn, ein. 2 Punkt 1: — 21 Stadw. Dr Ralbhelt: Meine 2. Bei der Belaſtung der Stadlu verſammlung und des Magiſtrats R ch 1 daß hier das Plenum mit einer Vorlage, di 100 ℳ .. beſchaftigt wird. moglich geweſen, der Ma iſtrat hätt er durchaus das 8 Ser⸗ Stadt 40 te, de e ich, richtiger geweſen, dieſe ch war, für den Die beiden Accecg ſch werden wohl in der 4 am beſten mitein⸗ laſſ ander verbunden.