Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 15. Dezember 1919 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Geſchäftliche Mitteilungen 6089, Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Neugeſtaltung der Beſoldungsordnungen für die ſtädtiſchen Beamten und auf Privat⸗ dienſtvertrag Angeſtellten 2 Beſchlußfaſſung über die anderweite Feſtſetzung der Gehälter der beſoldeten Magiſtrats⸗ mitglieder Vorlage betr. Neugeſtaltung der Beſoldungs⸗ ordnung für die Leiter, Lehrer und Lehrerinnen an den ſtädtiſchen Schulen Rednerliſte: Blum , Frank Dr. Hertz 612, Dr. Löwenſtein Dr. Luther Meyer 1 610, Otto 609, 615, Beginn der Sitzung 6 Uhr 22 Minuten. Vorſteher Dr Borchardt: Ich eröffne Sitzung. Stadtbauräte Bredtſchneider und chulrat Dr Neufert, Kämmerer aſſirer, Dr Röthig, Dr Fiſcher, Als Beiſitzer walten die Stadtv. Wilk Fran Remit. Fran Nemit führt die Rednerliſte. Stadtw. Dr. Eyck, D. en Frentzel, Heilmann, Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet Scholtz, Stadträte Wöllmer, Groß. Horlitz, Schenkalowskn, Skaller, Seite 620 610 610 610 615 617 617 619 614 618 619 die und Feig, Stadtv. Dr Luther hat ſein Amt als Mitglied des Hilfsausſchuſſes für heimkehrende Kriegsgefan⸗ gene niedergelegt. Als Erſatz wird die Stadtv. Frau Lindemann vorgeſchlagen.— Ich höre keinen Widerſpruch; es iſt ſo beſchloſſen. Meine Damen und Herren! Die übergroße Mehrheit des Ausſchuſſes, welchem die Vorlage der Beamtenbeſoldung übertragen war, hat geglaubt, die Vorlage mit möglichſter Beſchleunigung zur Verab⸗ ſchiedung bringen zu ſollen, und hat mich deswegen erſucht, eine außerordentliche Sitzung für heute ein⸗ zuberufen. Gleichzeitig hat der Ausſchuß geglaubt, im Sinne der Stadtverordnetenverſammlung zu handeln, wenn er die Ihnen erſt kürzlich zuge⸗ gangene Vorlage über die Neugeſtaltung der Beſol⸗ dungsordnung für die Leiter, Lehrer und Lehre⸗ rinnen der ſtädtiſchen Schulen mitbehandelte. Eben⸗ ſo glaubte der Ausſchuß im Sinne der Verſamm⸗ lung zu handeln, wenn er auch über eine anderweite Feſtſetzung der Gehälter der beſoldeten Magiſtrats⸗ mitglieder beriet. Ich habe deswegen dieſe drei Punkte auf die Tagesordnung der heutigen Sitzung geſetzt. Wir treten in die Tagesordnung ein. Stadtv. Otto (zur Geſchäftsordnung): Ich nehme an, daß die Verſammlung mit dem Vor⸗ ſchlage des Herrn Vorſtehers einverſtanden iſt, über die drei Vorlagen gemeinſam zu beraten. Ich würde bitten, ſie in der Beratung zu verbinden, aber in der Beſchlußfaſſung einzeln darüber abſtimmen zu laſſen. Vorſteher Dr Borchardt: Ich hatte keinen Vor⸗ ſchlag gemacht. (Stadtv. O t to: Ach ſo!) Ich hatte nur geſagt, daß ich dieſe drei Punkte auf die Tagesordnung geſetzt hatte.