6²2 Beginn der Sitzung 6 Uhr 23 Minuten. Vorſteher Dr Borchardt: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadtſchulrat Dr Neufert, Stadträte Dr Spiegel, Dr Röthig, Goeritz, Dr. Fiſcher, Ahrens, Wöllmer, Panſchow. Als Beiſitzer walten die Stadwerordneten Dr Brir und Wilk. Stadtv. Dr Brix führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Dr Feilchenfeld, Kano, Mickler, Frau Nemitz, Frau Schenkalowsky. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 18 bis 20 liegen mit den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben wird. Ausgelegt werden ferner Zuſchriften der Einwohnerwehr, Bezirk Süd, ſowie eine Liße mit 874 Unterſchriften mit dem An⸗ wag. auf Beibehaltung des Wachtzuges der Einwohnerwehr und ein Schreiben des Handlungsgehilfen Char⸗ linsky gegen die Beibehaltung der Ein⸗ wohnerwehr. Die Anfrage der Stadtv. Karrer und Gen. zu Punkt 14 der heutigen Tagesordnung betr. Eliſa⸗ beth⸗Schule iſt zurückgezogen. Eingegangen iſt folgender Antrag: Wir beantragen, den Magiſtrat zu er⸗ den Armenunterſtützungsempfängern zu Weihnachten eine einmalige Beihilfe in der Höhe einer monatlichen Unterſtützung zu ge⸗ ſuchen, währen. beamtragt. Dr Löwenſtein, Frau Kautsky und eine Reihe genügender Unterſchriften. Ich richte die Anfrage an die Verſammlung, ob gegen die Dringlichkeit dieſes Antrages Widerſpruch erhoben wird. — Das geſchieht nicht. Wir werden den An⸗ tigen Tagesordnung — zu behandeln. Wir treten in die Tagesordnung ein. zuges der Einwohrrrmehr aif üdtiſche Koſten ferner Stad v. Dr. Hertz und Gen. betr. eieung am 17. Dejember 119 Für den Antrag wird die Dringlichkeit Vorſteher Dr. Borchardt: Serr Kollege Broh beantragt, Nr. 11, 13 und 16 vorweg zu be⸗ Wenn ſich kein Widerſpruch erhebt Stadtv. D. Sadthagen: Meines Erachtens empfiehlt es ſich, die Tagesordnung ſo zu laſſen, wie ſie der Herr Vorſteher aufgeſtellt hat. 2 2 2 Vorſteher Dr Borcharbt: Da ſich Widerenc erhoben hat, muß ich darüber abfmmen laſſen. (Der Antrag des Stadtw. Dr Broh wird abgelehnt) Air bleiben allo bei der vorgeſchlagenen Ordnung. Punkt 1: Mi teilung betr. Erweiterunasbau der Volksbade⸗ anſtalt und Bau einer Zwei badeanſtalt. — Druck⸗ (Die Verſammlung nimmt Kenntmts.) hat handeln. Punkt 2: Vorlage betr. Nachbewilligung von Mittein für die Partverwaltung. — Druckſache 287. (Die Verfammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 2 2 Beim Stadthaushaſteplan Ord. Verwal⸗ rung Kapitel XIV Abſchnitt 1 Nr. 1 für 1919 — Löhne für techniſche Hilfskräfte und Ar beiter einſchl. Verſicherungsbeiträge —, Wwer⸗ den 50 000 ℳ aus Icufenden Mitteln nach⸗ bewelligt.) 8 Punkt 3: Lierm legt trag alſo behandeln, und zwar cchlage ich vör, ihn hinter Punkt 16 — das iſt ja am Schluſſe der heu⸗ Stadtv. Dr Broh (zur Geſchäftaordrumg): Ich ſtelle den Antrag, daß wir Nr. 11, Bericht des Ans⸗] ſchuſſes über die Vorlane betr. Uebernahme des Wacht⸗ Nr. 13. Antrag der Stadtv. Richter und Gen. betr. ſtädtiſche Berotungeſtelle, dann Nr. 16. Antraa der] ſür Erwerbsloſe. ſowie den hiermit zuſammen aenden Dringlichkeitsantraa betr. tshilfe die Armen. als Gegerſtände der Tao nd 3 feſtſetzen, alſo außer der Rei Jetzt ſind wir vollzähia ſin und die drei genannten The