Gile, Kaſſen. Aſſſtent, Scharren⸗Straße AMNr. 7. Steuererheber: Weißbrod, Chriſt⸗Straße 12. Bonatz, Wall⸗Straße 20. Kürſchner, Wilmersdorfer⸗Straße 145. Pietzuer, I, Grün⸗Straße 26. Maier, Berliner⸗Straße 55 Hoffmann, Schloß⸗Straße 22. Voges, Chriſt⸗Straße 20. Nenmann, Wall⸗Straße 95 Schönberg, Potsdamer⸗Straße 1. Pietzner 11, Grün⸗Straße 26. Nagler, Sophie Charlotten⸗Straße 100. Schumann, Wilmersdorfer⸗Straße 45 Romeike, Kant⸗Straße 56 Voigt, Chriſt⸗Straße 1 Hensling, Wall⸗Straße 38. Spar⸗Kaſſe. (Im Rathhauſe, Seitenflügel links, parterre). Die im Jahre 1887 ins Leben ge⸗ rufene und am 2. Dezember 1887 er⸗ öffnete Spar⸗Kaſſe iſt ein ſtädtiſches Inſtitut, welches zur ſicheren verzins⸗ lichen Anlegung von Spargeldern und zur Befriedigung des Kreditbedürf⸗ niſſes dient. Es werden Einlagen von 1 ℳ. an angenommen und mit 3% verzinſt. Rückzahlungen erfolgen je nach Bedürfniß, bei größeren Be⸗ trägen nach vorheriger Kündigung. Für die Sparkaſſe hat die Stadtgemeinde die Garantie übernommen. Sie wird von dem Magiſtrat und der Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung beaufſichtigt und von einem Kuratorium verwaltet. (Das Nähere befindet ſich im Statut vom 3.¾19 Auguſt 1887 nebſt den dazu gehörigen Nachträgen vom . ,1888, 25. Mürz 22. September 6 11. Iuni 1892 und 18. Novem ber 1893). 1. Kaſſenbeamte: Klamroth, Rendant, Kirch⸗Straße 31. Kuhlow 11, Kontroleur, Wilmersdorfer⸗ Straße 451. 5 1 Kuck, Kaſſtrer, Kaiſer Friedrich⸗Straße Nr. 60. 2 Annahmeſtellen der Spar⸗ Kaſſe: Kaufmann Böhm, Wilmersdorfer⸗Straße Nr. 128. Kaufmann Böhlendorf, Danckelmann⸗ Straße 61. Kaufmann Schopp, Kleiſt⸗Straße 6. Ständige gemiſchte Verwaltungs⸗ Deputationen mit Angabe der ihnen unterſtellte Büreaus, Anſtalten und Schulen pp. Die Armen⸗Direktion. Der Armendirektion liegt die Leitung der öffentlichen Armenflege ob (efr. Geſchäfts⸗ Anweiſung für die Armen⸗ Kommiſſionen vom 16. Juli 1888). Samter, St.⸗R, Vorſitzender. Thümen, St.⸗R Stadtverordnete: Barnewitz, Grund, Maentell, Stendel. Ferner die Vorſteher der Armen⸗Kom⸗ miſſionen Armen⸗ Kommiſſions⸗Bezirke mit Angabe der Vorſteher und der Pfleger. 2 Armen⸗Kommiſſions⸗Bezirk II1I1. (1. und 2. Stadtbezirk). a. Vorſteher: Barbierherr Kuntze, Spandauer⸗Straße Nr. 20. b. Pfleger: . Reſtaurateur Rietz, Spandauer⸗Berg Horn, Spandauer⸗Str. 10 — 2 Nr. 17 3 Uhrmacher Jopp, Spandauer⸗Straße Nr. 5a. 4. Schlächtermeiſter Berg, Spandauer⸗ Straße 16. Geſchäftsführer Papritz, jun., Span⸗ dauer⸗Straße 4. E