Verkaufsbuden, Bedürfnißanſtalten, Vorgärten pp.); f. die öffentlichen Bewäſſ ſerungsanlagen und Straßenbrunnen; g. die ſtädtiſchen Lagerplätze, die Sand⸗ und Kiesgruben; h. die Feldwege und Feldgräben, ſoweit dieſelben von der ſtädtiſchen Verwaltung reſſortiren; j. die Bearbeitung der Requiſttions⸗ und Auftragsſachen in den zu a bis h erwähnten Angelegenheiten. (efr. Reglement vom 15. Mai 1893). Magiſtrats⸗Mitglieder: Fritſche, Oberbürgermeiſter, Vorſitzender. Bredtſchneider, St.⸗B.⸗R. Schulze, Stadtſyndikus. Dr. Edel, St.⸗R. Stegemann, St.⸗R. Stadtverordnete: Barnewitz, Franke, Horn, John, Lindemann, Schwarzloſe, Stendel. Bürgerdeputirte: Gebaner sen., Fabrikbeſitzer, Berliner⸗ Straße 83. Oppermann, Ingenieur und Direktor, Ahorn⸗Allee 5. Pegel, Maurermeiſter, Kaiſer Friedrich⸗ Straße 47. 1. Techniſche Beamte: Weber, Stadt⸗Bau⸗Inſpektor, Spandauer⸗ Berg 7. Wick, Stadt⸗Geometer, Leibniz⸗Straße Nr. 15a. Biele, Stadt⸗Bau⸗Aſſiſtent, Peſtalozzi⸗ Straße 85. Kambach, Materialien⸗Verwalter, Salz⸗ uUfer 21. Schulz, Straßen⸗Aufſeher, dorfer⸗Straße 161. 2. Büreau⸗Beamte des techniſchen Büreaus: Dieſtel, Büreau⸗Vorſteher, Kaiſer Fried⸗ nich⸗Straße 61 a. chulze, Sekretär, Wilmersdorfer⸗Straße Rr. 163. Riewe, Sekretär, Salz⸗Ufer 21. Wilmers⸗ Leſchke, Büreau⸗ Aſſiſtent, Straße 73. 44 Büreau⸗Aſſtſtent, Wall⸗Straße T. 75. Kammer, Büreau⸗Aſſiſtent, Spree⸗Straße Nr. 40. Eichler, Kanzliſt, Berlin NW., horſt⸗Straße 13. Ansladeſtellen. 4. hinter der Flora an der Ufer⸗Straße. Schulz, Lademeiſter, Scharren⸗Straße Nr. 110. b. am Charlottenburger⸗Ufer. Wilke, Lademeiſter, Cauer⸗Straße 23. Grundeigenthums⸗Deputation. Der Deputation iſt die Verwaltung aller derjenigen ſtädtiſchen Grundſtücke übertragen, welche nicht beſonderen Zwecken dienen und deshalb beſonderen Verwaltungs⸗ Deputationen überwieſen ſind. Sie hat für die Vermiethung dieſer Grundſtücke bezw. der Wohnungen pp., ſowie für die Verpachtung der Aecker, Wieſen, Jagden, Seen und Gerechtig⸗ keiten zu ſorgen und bearbeitet die Separations⸗ und Ablöſungsſachen. Von der Deputation reſſortiren ferner: a) die Vorbereitung und Ausführung aller Erwerbungen und Ver⸗ äußerungen von Grundſtücken, b) die Weichbildgrenzen. (§§ 2 III und 5 des Reglements vom 15. Mai 1893). Büchtemann, Bürgermeiſter, Vorſitzender. Bratring, St.⸗B.⸗R. Thümen, St.⸗R. Stadtverordnete: Barnewitz, Horn, Maentell, Schultz, Weiſe. Bürgerdeputirter: Schirmer, Paul, Rentier, Bismarck⸗ Straße 94. Deputation für das Straßen reinigungs⸗ und Fenerlöſchweſe Die Deputation leitet: a. die Reinigung der öffentlichen Straßen, Plätze, e Bürgerſteige u. ſ. w., die Be⸗ ſprengung ct Saaßec pp. und Scharn⸗ Bismarck⸗