14 Beſprengung, Beleuchtung, Be⸗ pflanzung und der gärtneriſchen Anlagen; b. die Angelegenheiten der Kanali⸗ ſation ebenfalls im weiteſten Um⸗ fange einſchließlich des Grund⸗ erwerbes; die Brücken und Bohlwerke; die Handhabung des Geſetzes vom 2. Juli 1875, betreffend die An⸗ legung und Veränderung von Siraßen und Plätzen ſowie der dazu erlaſſenen ortsgeſetzlichen Be⸗ ſtimmungen; (. die Benutzung der öffentlichen Wege, Straßen, Plätze pp. auf oder unter der Oberfläche zu Privatzwecken (Straßenbahnen, Anſchlagsſäulen, — Verkaufsbuden, Bedürfnißanſtalten, 1 Vorgärten pp.); f. die öffentlichen Bewäſſerungsanlagen 1 und Straßenbrunnen, g. die ſtädtiſchen Lagerplätze, die Sand⸗ und Kiesgruben; n. die Feldwege und Feldgräben, ſoweit dieſelben von der ſtädtiſchen Verwaltung reſſortiren; 1. die Bearbeitung der Requiſitions⸗ und Auftragsſachen in den zu 2 bis h erwähnten Angelegenheiten. (efr. Reglement vom 15. Mai 1893). Magiſtrats⸗Mitglieder: Fritſche, Oberbürgermeiſter, Vorſitzender. Bredtſchneider, St.⸗B.⸗R. Schulze, Stadtſyndikus. Dr. Edel, St.⸗R. Stendel, St.⸗R. Stadtverordnete: Barnewitz I1, Franke, John, Lindemann, Protze, Schwarzloſe, Ströhler. Bürgerdeputirte: Gebaner sen., Fabritbeſitzer, Berliner⸗ Straße 83. Oppermann, Ingenieur und Direktor, Ahorn⸗Allee 5. Pegel, Maurermeiſter, Kaiſer Friedrich⸗ Straße 47. 1. Techniſche Beamte: — auer⸗ Berg 7. Schulz, Straßen⸗ Aufſeher, Wilmer⸗⸗ —Witt, Smdr⸗ Genmerr, Stuttgarter Platz 15. Biele, Stadt⸗Bau⸗ Aſſiſtent, Peſtalozz Straße 85. Kambach, Materialien⸗Verwalter, Salz⸗ Ufer 21. dorfer⸗Straße 161. Heſſe, desgl., Schlüter⸗Straße 6. 2 Büreau⸗Beamte des techniſchen Büreaus. Müller 1, Sekretär und ſtellv. Büreau⸗ Vorſteher, Wilmersdorfer⸗Straße 163. Hartmann, Sekretär, Kanal⸗Straße 6 1 n Afſtſtent, Bismarc⸗ 7 Straße 73. „—Bu -Aſſiſtent, Bismarch⸗ Straße 73. ü fftftent, Spree⸗Straße Nr. 40. V -Affiſtemt, Nehring⸗ Straße 25. Schmude II, Kanzliſt, Peſtalozzi⸗Str. 19. Ausladeſtellen. a. hinter der Flora an der Ufer⸗Straßt. Schulz, Lademeiſter, Spree⸗Straße 1. b. am Charlottenburger⸗Ufer. Wilke, Lademeiſter, Cauer⸗Straße 21. Grundeigenthums⸗Deputation. Der Deputation iſt die Verwaltung aller derjenigen ſtädtiſchen Grundſtücke übertragen, welche nicht beſonderen Zwecken dienen und deshalb beſonderen Verwaltungs⸗ Deputationen überwieſen ſind. Sie hat für die Vermiethung dieſer Grundſtücke bezw. der Wohnungen pp. ſowie für die Verpachtung der Aeecker, Wieſen, Jagden, Seen und Gerechtig⸗ keiten zu ſorgen und bearbeitet die Separations⸗ und Ablöſungsſachen. Von der Deputation reſſortiren ferner: a) die Vorbereitung und Ausführung aller Erwerbungen und Veräuße⸗ rungen von Grundſtücken, b) die Weichbildgrenzen. (§88 2 III und 5 des Reglements vom 15. Mai 1893).