iedermann, Kaiſer Friedrich⸗Straße 72 olff, Wilmersdorfer⸗Straße 152. b. Lehrerinnen: rl. Anton, Berlin NW., Melanchthon⸗ Straße 9. rI. Buſch, Schiller⸗Straße 95. Irl. Sommer, Peſtalozzi⸗Straße 17. rl. Streit, Kaiſer Friedrich⸗Straße 41. Frau Wunderlich, Nürnberger⸗Straße 66. c. Handar beitsleh rerinnen: Frau Kindt, Schloß⸗Straße 12. Hilfsſchule ee M inder. Wilmersdorfer⸗Straße 166/167. ußmann, erſter Lehrer, Eſchen⸗Allee 13. ieſe, Lehrer, Grünſtraße 8. uhlmey, Lehrer, Wilmersdorfer⸗Straße Nr. 128. aatz 1, Lehrer, Rehring⸗Straße 7. Frl. Kloepfer, techniſche Lehrerin, Magazin⸗Straße 15. Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungsſchulweſen. Die Deputation ſtellt den Lehrplan auf. bereitet den Etat der Fortbildungs⸗ chule vor, beſorgt die finanziellen An⸗ gelegenheiten innerhalb des Etats, über⸗ trägt durch die Dirigenten den Unter⸗ icht an die einzelnen Lehrer und über⸗ wacht den Unterricht der Schulen. Gertz, St.⸗R., Vorſitzender. Bratring, St.⸗B.⸗R., Stellvertreter. Samter, St.⸗R. Stadtveror dnete: Arnold, Dr. Frank, Grund, Dr. Hubatſch, Sommer. Knüttel, Dber-Ingenieur, Roſinen⸗Str. 5. Uebe, Zimmermeiſter, Kaiſer Friedrich⸗ Schidzig, Schmiedemeiſter, Wall⸗Str. 97. niſſe nachgewieſen werden. geld muß 6 für das Halbjahr⸗ 1 23 Sonſtige Mitglieder: Eimbrodt, Rektor, Weſtend, Eſchen⸗ Allee 9. Schwarzloſe, St.⸗ V., Zeichenlehrer. Handwerkerfachſchule im Schulhauſe in der Wilmersd orfer⸗ Straße 166/167. Leiter: akadem. Zeichenlehrer Stadt⸗ verordneter Schwarzloſe. Es wird Unterricht ertheilt im Frei⸗ handzeichnen: am Sonntag Vormittag von 8 bis ¾ 10 Uhr und am Dienſtag, Donnerſtag und Freitag Abends von 81/% bis ½ 10 Uhr; im Zirkelzeichnen: am Sonntag Vormittag von /¾ 12 bis 1 Uhr und Dienſtag, Donnerſtag und Freitag Abends von 8 bis ½ꝙ 10 Uhr; im Fachzeichnen: am Sonntag Vormittag von 8 bis 12 Uhr und Dienſtag und Freitag Abends von 1% 8 bis ¼ 10 Uhr (nur nach Bedürfniß); im Modelliren: Sonntag Vormittags von 9 bis 1 Uhr und Dienſtag Abends von 7½ 8 bis ½ 10 Uhr; in Geometrie und Mecha⸗ nik: am Sonntag Vormittags von 10 bis 12 Uhr, Dienſtag Vormittags von ½¼ 12 bis 1 Uhr und Donnerſtag Abends von ¼ 8 bis ¼ę 10 Uhr. Den An⸗ meldenden ſteht die Wahl der Lehr⸗ gegenſtände frei, doch müſſen für den Fachunterricht die nöthigen Vorkennt⸗ Das Schul⸗ bei der Anmeldung im Vor⸗ aus entrichtet werden; es beträgt für 8 oder weniger als 8 wöchentliche Lehr⸗ ſtunden 4 , für mehr als 8 Stunden Unbemittelten kann auf Antrag freier Unterricht ge⸗ währt werden. Anmeldungen werden am Dienſtag, Donnerſtag und Freitag Abends von ¼ 8 bis 9 Uhr im Schul⸗ hauſe Wilmersdorfer⸗Straße Nr. 166/167 entgegengenommen. Schuldiener: Kühn. Fortbildungsſchule im Schulhauſe in der Peſtalozzi⸗ Straße 78/79.