2 Beamte: Koch 1, Sekretär, Kaiſer Friedrich⸗ Straße 46. Nenmann 1, Büreau⸗ Aſſiſtent, Wall⸗ Straße 63. Taubert, Büreau⸗ Aſſiſtent, Spandau, Schür⸗Straße 15. Haaſe, Büreau⸗Aſſiſtent, Goethe⸗Str. 68 Burean 1Y. (Berliner⸗Straße 77, 2 Treppen). Armen⸗ und Waiſenpflege im weiteſten Umfange einſchließlich der Perſonalien, Angelegenheiten des ſtädtiſchen Kranken⸗ hauſes, der Desinfektions⸗Anſtalt, des Barackenlazareths, des Siechenhauſes und des Bürgerhoſpitals. Ausſtellung von Armenatteſten im Civilproceß, Centralauskunftsſtelle in Armenſachen. Sämmtliche Stiftungsſachen ſoweit nicht anderweit erwähnt. Gee, Büreau⸗Vorſteher, Kirch⸗Straße „10. Beamte: Krüger 1, Sekretär, Dt. Wilmersdorf, Pariſer⸗Straße 22. Ragotzi, Sekretär, Berlin 0, Hirten⸗ Straße 5. Müller 11, Sekretär, Wall⸗Straße. 22. Uhlmann, Büreau⸗ Aſſiſtent, Osna⸗ brücker⸗Straße 27. Schnelle, Büreau ⸗Aſſiſtent, Charlotten⸗Straße 81. Sophie Bürean . (Im Rathhauſe, 1 Treppe rechts). Bearbeitung der von der Tiefbau⸗ Deputation reſſortirenden Angelegen⸗ heiten. (cfr. Tiefbau⸗Deputation Seiten 14/15). Winter, Stadtſekretär und Büreau⸗ Vorſteher, Stuttgarter⸗Platz 1. Beamte: Dürlich, Sekretär, Schlüter⸗Straße 73. Götze, Sekretär, Scharren⸗Straße 10. 4 . e Scharren⸗Straße 8 Leſchke, desgl., Bismarck⸗Straße 73. Mellenthin, Büreau⸗Aſſiſtent, Friedenau, Maybach⸗Platz 11. Grän, Büreau⸗ Aſſiſtent, Straße 8. Sebering, Büreau⸗Aſfiſtent, Osnabrücker⸗ Straße 1. Büreau VI. (Berliner⸗Straße 77, 2 Treppen). Gewerbeſachen, Krankenverſiche⸗ rung der Arbeiter, Unfallverſicherung, Invalidität⸗⸗ und Altersverſicherung. Magazin⸗ ſchreiber, Nehring⸗Straße 34. Beamte: Pabſt, Sekretär und Gerichtsſchreiber⸗ Gehülfe, Orangen⸗Straße 5. von Gotzkow, Büreau⸗Aſſiſtent, Knobels⸗ dorff⸗Straße 51. Engel, Büreau⸗ Aſſiſtent, Straße 21. Dibbelt, Büreau⸗Aſſiſtent, Schul⸗Str. 15. Kanzlei II. Nagel, Kanzlei⸗ Vorſteher, Nehring⸗ Straße 5. Proviſoriſches Statiſtiſches und Wahl⸗Bürean. 10 (Wall⸗Straße 80). Bearbeitung der Volkszählungsmate⸗ rialien, Aufſtellung der Gemeindewähler⸗ liſte und der Urliſte der zum Schöffen⸗ und Geſchworenenamte geeigneten Per⸗ ſonen. Vorbereitung und Ausführung der Wahlen für den Reichstag, das Haus der Abgeordneten ſowie zur Stadtver⸗ ordneten⸗Verſammlung. Führung der Nachweiſungen über beſtrafte und unterſtützte Perſonen. Pahnke, Sekretär, Danckelmann⸗Straße Nr. 60. Haupt⸗Kalkulatur. (Rathhaus, linker Seitenflügel 1 Trep.). Büreaumäßige Bearbeitung der Etats⸗ und Kaſſenſachen, Reviſion der Jahres⸗ rechnungen und Spezial⸗Baurechnungen, Führung einer Kontrolle über die etats⸗ Krumme⸗