36 Schiedsmänner und deren Stellvertreter. (efr. Schiedsmannsordnung vom 29. März 1879). 8 22² 222 2 2 2522 5222 Namen Stand Schiedsmann W b u u 9 — 2 5 2 22 oder 5 3 3 3 3 88 Stellvertreter 190 2 3 G5 0 Straße Nr. 14. 4 1., 2. Rothe, O., Apothekenbeſitzer Schiedsmann Spandauer 25 2/ „ „ Jüngſt, Fr., Stadtverordneter Stellvertreter Sophie Charl. 103 34 11 3., 4 Maeutell, R., Rentier Schiedsmann Danckelmann 5 41 „ Neipert, G., Graveur Stellvertreter Sophie Charl. 33 5 II1 5., 6., 7. Richter, Franz, Tiſchlermeiſter Schiedsmann Wilmersdorfer 161 6 1— „ Trvitzſch,Reinh., Seilermeiſter Stellvertreter Wilmersdorfer 13 7 IV 8., 9 Drueſſe, Hans, Fabrikbeſitzer Schiedsmann Kaiſ. Aug.⸗Allee 18/1 §4 „ 7 Gimpel, B., Reſtaurateur Stellvertreter Osnabrücker 28 9 v 10., 11., 12. Schroeder, C., Uhrmacher Schiedsmann Berliner 97 104 „ „ Hanſſen, H., Apotheker Stellvertreter Berliner 55 441 VI1 13., 14. Schliemann, C., Baumeiſter Schiedsmann Berliner 1260 124 „ „ Raſſow, H., Schulvorſteher Stellvertreter Krumme 89 13 vII 15., 16.] Voigt, Carl, Rentier Schiedsmann Berliner 130 14. „ f Volkmar, Wilh., Brunnenbaumſtr. Stellvertreter Leibniz 14 15 vIII 17., 18., 19. Rüder, Otto, Architect Schiedsmann Kneſebeck 2 10% „ „ vacat 17 IX 20., 21., 22.] Epenſtein, Max, Kaufmann Schiedsmann Kleiſt 42 184. „ „ Gericke, W., Maurermeiſter Stellvertreter Ansbacher 16 Das Standesamt befindet ſich Berliner⸗Straße 49, 1. Etage. Andonard, Standesbeamter, Berliner⸗ Straße 124. Voelkerling, dritter Stellvertr., Kneſebeck⸗ Straße 85/. Sievert, erſter Stellvertr. des Standes⸗ Nerger, Sekretär, Kaiſer Friedrich⸗ beamten. Schlüter⸗Straße 2. Straße 64. Zarnack, zweiter Stellvertreter, March⸗ 5 Straße 3. Rathswaagen. Es befinden ſich: die Rathswaage Nr. Ia hinter der Flora an der Ufer⸗Straße, Schulz, Rathswaagemeiſter; die Rathswaage Nr. 10 am Charlottenburger⸗Ufer, Wilke, Rathswaagemeiſter; die Rathswaage Nr. II1 Sophie Charlotten⸗Straße 5. Wiegemeiſter: Wegener, F., Hoflieferant. Gebaner, I., Inſpektor.