20 Kaſſe und Verwaltungsbürean. (Charlottenburger⸗Ufer 17 bezw. 18.) Peiſt, Rendant und Büreauvorſteher, Wilmersdorfer⸗Straße 148. Wagner, Sekretär, Berlin N. W., Thurm⸗ Straße 65. Seibt, dgl. Wilmersdorfer⸗Straße 56. r, desgl., Magazin⸗Straße 16. Sperhacke, Büreau⸗Aſſiſtent und Kaſſirer, Schiller⸗Straße 119. Wiegner, Büreau⸗ Aſſiſtent, Rofinen⸗ Straße 8. v. Gotzkow, dgl., Knobelsdorff⸗Straße Nr. 15. Tolksdorff, desgl., Schul⸗Straße 18. Hoos, dgl., Krumme⸗Straße 28. Schaller, dgl., Berlin C., Mulack⸗Straße Nr. 38. Rietz, dgl., Lützower⸗Straße 7/8. Schneider, dgl., Knobelsdorff⸗Straße 53. Lüdemann, Kaſſenbote, Osnabrücker⸗ Straße 27. Wehrmann, dgl., Bismarck⸗Straße 23. Woltmann, dgl., Grün⸗Straße 4. Kahle, dgl., Osnabrücker⸗Straße 4. Baumhammel, dgl. Kirch⸗Straße 21. Siedenſtrang, Bote, Kaiſerin Auguſta⸗ Allee 46. Savade, Kokesverkäufer (Gasanſtalt I), Wall⸗Straße 7. Weber, dgl. (Gasanſtalt 11), Peſtalozzi⸗ Straße 65. Betriebs⸗Bürean der Gas⸗ 46 anſtalt I. (Charlottenburger⸗Ufer 17). Forkert, Betriebs⸗Aſſiſtent, Lützower⸗ Straße 16. Pfuhl, Magazin Verwalter, Herder⸗ Straße 10. Conrad, Gasmeiſter, Lützower⸗Straße 9. Müggenburg, dgl. Herder⸗Straße 5. Pauly, Rohrmeiſter, Wall⸗Straße 60. Scheibig, Magazin⸗ Aſſiſtent, Kanal⸗ Straße 1. Müggenburg. Laternen⸗Aufſeher, Wall⸗ Straße 36. Bredſchneider, Kokesvermeſſer, Goethe⸗ Straße 67 a. Hinze, Portier, Roſinen⸗Straße 7. Betriebs⸗Bürean der Gas⸗ anſtalt II. (Gauß⸗Straße). Schimming, Betriebs⸗Ingenieur, im Anſtaltsgebäude. Jäger, Betriebs⸗Aſſiſtent, im Anſtalts⸗ gebäude. Salomonn, Straße 2. Krieg, Gasmeiſter, Schul⸗Straße 6. Elmer, Kokesvermeſſer, Tegeler⸗Weg, Haus Platz. Grandenz, Portier, Osnabrücker⸗Straße Nr. 3. 1. Revier⸗Büreau, Berliner⸗ Straße 72. Prietſch, Revier⸗Inſpektor, Wall⸗Straße Nr. 71. 2. Revier⸗Büreau, Kant⸗Straße, Gasmeiſter, Osnabrücker⸗ Nr. 5. Hoſſe, Revier⸗Inſpektor, Berliner⸗Straß' Nr. 94. 3. Revier⸗Büreau, Spandauer⸗ Straße 36. Maſchke, Revier⸗Inſpektor, Gardes du Corps⸗Straße 16. Betriebs⸗Krankenkaſſe der Gasanſtalt. Müller, Direktor, Vorſitzender. Sperhacke, Büreau⸗Aſſiſtent, Rechnungs⸗ führer. Servis⸗ und Einquartierungs⸗ Deputation. Unterbringung der einzuq́uartierenden Truppen (Offiziere, Beamten, Mann⸗ ſchaften und Pferde) in gemietheten Quartieren und Ställen. (Ortsſtatut vom I1. Iun 1868 20. Jannar 1889/ Matting, Bürgermeiſter, Vorſitzender. Thümen, St.⸗R. Stadtverordnete: Barnewitz I1, Höhne, Pegel, Schultz 1., Weiſe, Stein. Bürgerdeputirte: 2 Kiceſ Zimmermeiſter, Kepler⸗Straße 9 1. 9, Grothe, Ackerbürger, Lützow 17. Ruinat, Rentier, Wall⸗Straße 11.