28 Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungsſchulweſen. Die Deputation ſtellt den Lehrplan auf, bereitet den Etat der Fortbildungs⸗ ſchule vor, beſorgt die finanziellen An⸗ gelegenheiten innerhalb des Etats, über⸗ trägt durch die Dirigenten den Unter⸗ richt an die einzelnen Lehrer und über⸗ wacht den Unterricht der Schulen. Gertz, St.⸗R., Vorſitzender. Boll, St.⸗R. Jüngſt, St.⸗R. Stadtverordnete: Arnold, Bertuch, Dr. Frank, Grund, Dr. Hubatſch, Sommer. Bürgerdeputirte: Gebaner ſen., Fabrikbeſitzer, Berliner⸗ Straße 83. Knüttel, Ober⸗Ingenieur, Rofinen⸗ Straße 5. Uebe, Zimmermeiſter, Kaiſer Friedrich⸗ Straße 46. Schidzig, Schmiedemeiſter, Wall⸗Straße Nr. 97. Sonſtige Mitglieder: Eimbrodt, Rektor, Weſtend, Allee 9. Schwarzloſe, St.⸗V., Zeichenlehrer. Handwerkerſchule im Schulhauſe in der Wilmersdorfer⸗ Straße 166/167. Leiter: akadem. Zeichenlehrer, Stadt⸗ verordneter Schwarzloſe. Die ſtädtiſche Handwerkerfachſchule bietet jedem Theilnehmer Gelegenheit, für ſeinen Beruf die mit der Praris der Werkſtatt im Einklang ſtehende zeichneriſche und kunſtgewerbliche Aus⸗ bildung ſich anzueignen, zu ergänzen und zu vervollkommnen. Es wird an den Sonntag Vormittagen und einigen Abenden in der Woche Unterricht er⸗ theilt im Freihandzeichnen, Zirkel⸗ zeichnen, Fachzeichnen, Modelliren, Algebra, Geometrie, Mechanik und Fachunterricht für Schmiede. Im Winterhalbjahr findet außerdem Unter⸗ richt in der Tagesmalklaſſe ſtatt. Schuldiener: Kühn. Eſchen⸗ 1 Fortbildungs⸗Schule im Schulhauſe in der Peſtakozzi⸗ Straße 89/90. Leiter: Rektor Eimbrodt. Es wird Unterricht ertheilt im Deutſchen, Rechnen (verbunden mit Geometrie) und in der Buchführung in drei aufſteigenden Klaſſen zur Zeit am Montag und Mittwoch Abends von ¼s8 bis 10 Uhr und für Bäcker am Donnerſtag Nachmittag von 2—1 Uhr. Schuldiener: Hönow. Städtiſche Volksbibliothek. Orangen⸗Straße 2. Proviſoriſcher Leiter: Voigt, Rektor (ſ. Gemeindeſchule 11). Steuer⸗Ausſchuß zur Veranlagung der directen Gemeindeſtenern. (cfr. § 1 des Gemeindebeſchluſſes betr. die Veranlagung und Erhebung der directen Gemeindeſteuern vom 27. Mai 1895 und § 3 der Grundſteuer⸗Ordnung vom mers 1895.) Samter, St.⸗R., Vorſitzender. Caſſirer, St.⸗R., Stellvertreter. Stadtverordnete: Barnewitz I, Fink, Hempel, Kleinwächter, Marcns, May, Meyer, Moll, Scholz, Sommer. Bürger deputirte: Gerhardt, Amtsmaurermeiſter, Leibniz⸗ Straße 13. Starke, Schloſſermeiſter, Straße 3. Kommiſſtonen zur Erledigung ſtaatlicher und provinzieller Angelegenheiten. Veranlagungs⸗Kommiſſion für die Staats⸗Einkommen⸗Steuer. (efr. § 34 des Einkommen⸗Steuer⸗Ge⸗ ſetzes vonm 24. Juni 1891). Fritſche, Oberbürgermeiſter, Vorfitzender. Matting, Bürgermeiſter, Stellvertreter. a Mitglieder: Caſſirer, Goliaſch, Horn, St.⸗R., Arnold, Marcus, Moll, St.⸗V., E. Beringer, Fabrikbefitzer, Sophien⸗ Straße 13, Magazin⸗