42 Schiedsmänner und deren Stellvertreter. (efr. Schiedsmannsordnung vom 29. März 1879). 222222 4.4 3 252 5222 2 Stand Schieds Wobnung 2 D 2 amen an iedsmann 2 8 20 EE oder 8 2 5 8 8 25 Stellvertreter Straße . 14 1 1., 2. Rothe, Oskar, Apothekenbeſitzer Schiedsmann Spandauer 36 24 „ „ Jüngſt, Friedr., Fabrikbeſitzer Stellvertreter Sophie Charl. 103 3 11 3., 5. Maentel, Rud., Rentier Schiedsmann Danckelmann 41 % „, , Neipert, G., Gravcur Stellvertreter Sophie Charl. 33 5] 111 4., 4a. Laegel, Ang., Bauunternehmer Schiedsmann Knobelsdorff 16 6 „ , Schulze, A., Lehrer Stellvertreter Danckelmann 44 21. 1V 6., 7 Hoffmann, O., Kaufmann Schiedsmann Wilmersdorfer 22 §4 „ „, Pahl, Karl, Hofglaſermeiſter Stellvertreter , 151 9 v 8., 9. Droeſſe, Hans, Fabrikbeſitzer Schiedsmann Kaiſ. Aug.⸗Allee 1810 10] „ % Gimpel, B., Reſtaurateur Stellvertreter Osnabrücker 28 11 v1 10., 11. Schröder, Conr., Uhrmacher Schiedsmann Berliner 97 12% „ , Hauſſen, H., Apotheker Stellvertreter 7 55 13 vI1 12., 12 a., Förſtner, F., * Schiedsmann Kaiſer⸗Friedrich6)b 12b. 14 „ % Gröhn, R., Kaufmann Stellvertreter Peſtalozzi 7⁵ 15 vIII 13., 13a. Raſſow, H., Schulvorſteher Schiedsmann Krumme 39 164 „ % Spieß, R., Gymnafiallehrer Stellvertreter 2 23 17 IX 14., 15. Voigt, C., Rentier Schiedsmann Berliner 130 18 „ 7 Volkmar, W., Brunnenbaumſtr. Stellvertreter Leibniz 14 191 X 16., 17. Kufahl, Kaufmann Schiedsmann Berliner 48 29 Thomas, Paul, Möbelhändler Stellvertreter 2, 48 21] XI 18., 18a. Stiebitz, Oberſt a. D. Schiedsmann Kant 140 22 4 Kietzerow, H, Kaufmann Stellvertreter Schlüter 75 23 XII 19., 19a. Röder, Otto, Architett Schiedsmann Kneſebeck 2 24] „ % Schnock, O., Zimmermeiſter Stellvertreter 15 85 25 XIII ] 20., 20a., Gericke, W., Maurermeiſter Schiedsmann Ansbacher 16 20 b. 26] „ Frieſicke, O., Cigarrenhändler Stellvertreter Tauenzien 1 27 XIV 21., 21a., Epenſtein, M., Kaufmann Schiedsmann Kleiſt 42 22. 28 „ „ Bethge, Apotheter Stellvertreter Luther 4 Das Stande samt Rathswaagen. befindet ſich Berliner⸗Straße 49, I. Etage. Audonard, Standesbeamter, Berliner⸗ Straße 124. Sievert, erſter Stellvertr. des Standes⸗ beamten, Schlüter⸗Straße 2. Zarnack, zweiter Stellvertreter, March⸗ Straße 3. Voelkerling, dritter Stellvertr., Kneſebeck⸗ Straße 85/86. Nerger, Sekretär, Kaiſer Friedrich⸗ Straße 64. Richter, Kanzliſt, Wilmersdorfer⸗ Straße 46/47. Es befinden ſich: die Rathswaage Nr. Ia hinter der Flora an der Ufer⸗Straße, Schulz, Rathswaagemeiſter; die Raathswaage Nr. I1b am Charlottenburger⸗Ufer, Wilke, Rathswaagemeiſier; die Raathswaage Nr. II Sophie Charlotten⸗Straße 5. Wiegem eiſter: „ F., i t, Sae, 5., Su an