Rackwitz, Ernſt, Kaufmann, Schloß⸗ Straße 59, III12. 1898/1903. Reimarus, Georg, Regier.⸗Baumeiſter, Hardenberg⸗Straße 24. I. 1896/1901. Dr. Roſe, Edmund, Geheimer Medizinal⸗ Rath, Profeſſor, Tauenzien⸗Straße Nr. 8, I. 1894/99. Roſtock, Paul, Verſicherungs⸗Direktor, Kneſebeck⸗Straße 12, I12. 1898/1903. Dr. Rüdorff, Fritz, Profeſſor, March⸗ Straße 7 e, 1. 1896 1901. Schliemann, Carl, Architekt, Berliner⸗ Straße 126b, III. 1896/1901. Schmitt, Harry, Schuldirektor, Kleiſt⸗ Straße 10, 11. 1894/99. Scholz, Paul, Fabrikbeſitzer, Nonnen⸗ damm, 111. 1896/1901. Schrobsdorff, Alfred, Architekt, Stutt⸗ garter⸗Platz 15, I1I1. 1894/99. Schultz, Carl, Rentier, Schloß⸗Straße 1 Nr. 10, II1. 1898/1903. Schwarzloſe, Richard, akademiſcher Zeichenlehrer, Eſchen⸗Allee 11, III“. 1898/1903. Sommer, Hermann, Tiſchlermeiſter, Scchlülter⸗Straße 5, II. 1896/1901. Spieſecke, Albert, Kaufmann, Berliner⸗ Straße 105a, III2. 1894/99. Springer, Fritz, Verlags⸗Buchhändler, Hardenberg⸗Straße 24. I. 1898/1903. Stein, Raimund, Oberſtlieutenant a. D., Tauenzien⸗Straße 23, I12. 1894/99. Stöter, Karl, Kaufmann, Nußbaum⸗ Allee 45, II2. 1898/1903 Voß, Otto, Drogiſt, Kurfürſten⸗Straße Nr. 108, III1. 1896/1901. Dr. Wachsmann, Wilhelm, Apotheken⸗ beſitzer, Leibniz⸗Straße 89, II2. 1894/99. Dr. Waldſchmidt, Julius, Direktor einer Privatanſtalt für Gemüths⸗ kranke, Nußbaum⸗ Allee 34, 1896/1901. eiſe, Louis, Hofbäckermeiſter und Conditor, Berliner⸗Straße 111, I1I. 189499. ernicke, Hermann, Reſtaurateur, Wil⸗ mersdorfer⸗Straße 39, III2. 1894,99. Wöllmer, Ferdinand, Kaufmann, Wil⸗ mersdorfer⸗Str. 35, III. 1896/1901. IN 41 N 31 3 Ausſchüſſe der Stadtver⸗ ordneten⸗Derſammlung. 1. Ständiger Ausſchuß zur Begutachtung der Vorlagen, welche die Anſtellung bezw. Penſionirung von beſoldeten Gemeindebeamten und Naturaliſations⸗ geſuche betreffen, ſowie für die Wahl reſp. Entlaſſung der unbeſoldeten Gemeindebeamten und Schiedsmänner. (cfr. § 20 der Geſchäfts⸗Ordnung für die Stadtverordneten⸗Verſammlung). Dr. Jaffé, Vorſitzender. Weiſe, Stellvertreter. Arnold, Barnewitz 1, Frünken, Scholz, Schwarzloſe, Sommer, Stein, Stöter, Voß. II. Ausſchuß für Rechnungsſachen Ströhler, Vorſitzender. Meyer, Stellvertreter. Barnewitz 11, Bertuch. Foerſtner, Frünken, Frantz, Heiſe, Kleinwächter, Krauſe, Marcus. Stadt⸗Ausſchuß. (cfr. 8§ 4, 37 des Landesverwaltungs⸗ geſetzes vom 30. Juli 1883.) Der Stadt⸗Ausſchuß iſt u. A. zu⸗ ſtändig zur Ertheilung der Konzeſſion für die in den §§ 16—25 der Gew.⸗ Ordn. vorgeſehenen Anlagen, zur Er⸗ theilung der Erlaubniß zum Betriebe der Gaſtwirthſchaft, Schankwirthſchaft, des Branntweinkleinhandels, des Pfand⸗ leihgewerbes, des Handels mit Giften, der gewerbsmäßigen Veranſtaltung von Singſpielen, Schauſtellungen ꝛc, ſoweit ein höheres Intereſſe der Kunſt oder Wiſſenſchaft dabei nicht obwaltet, und der im § 42b Abſ. 1 der Gew.⸗Ordn. bezeichneten Gewerbe. Er beſchließt außerdem u. A. im ſchiedsrichterlichen oder ſühneamtlichen Vermittelungsver⸗ fahren zwiſchen Armenverbänden, ſowie in Streitigkeiten zwiſchen Armenver⸗ bänden und den zur Unterſtützung eines Hülfsbedürftigen verpflichteten Ange⸗ hörigen. Er führt ferner als Kerſtand