Leiter im Nebenamte: Ir. Hirſchberg, Bleibtreu⸗Straße 52. Beamte: Pahnke, Sekretär, Danckelmann⸗Sir. 60. Schlüter, Büreau⸗Affiſtent, Schöneberg, Menzel⸗Straße 2. Barthelmes, Büreau⸗Gehülfe. Schloß⸗ Straße 13. dette, Büreau⸗Gehülfe, Wilmersdorfer⸗ Straße 146/147. Bote: ſiehe Büreau II. Standesämter. Die Standesämter find Publikum geöffnet: g. an den Wochentagen von 9 Uhr Vorm. bis 2 Uhr Nachm., „an den Sonn⸗ und Feiertagen, nur für Sterbefälle, von 11 Uhr Vorm. bis 1 Uhr Nachm. Die Regiſter über die bis zum Schluſſe des Jahres 1897 voll⸗ zogenen ſtandesamtlichen Akte befinden ch beim Standesamt 1 und ſind An⸗ räge um Ertheilung von Auszügen dorthin zu richten. Standesamt 1. Ranke⸗Straße 10. Umfaſſend die Stadtbezirke XV bis XXII.) Andonard, Standesbeamter, Berliner⸗ Straße 124, vom 1.7. 98 ab Berliner⸗ Straße 116. Clauſins, ſtellvertr. Standesbeamter, Bismarck⸗Straße 19. Nerger, Sekretär, Kaiſer Friedrich⸗ Straße 64. Lemcke, Büreaugehülfe. Am Bahnhof Weſtend 3. Walter, Büreaugehülfe, Schöneberg, Merſeburger⸗Straße 1. Hoffmann, Bote, Scharren⸗Straße 16. Standesamt II. Berliner⸗Straße 771. (Umfaſſend die Stadtbezirke I1—XIV.) Sievert, Standesbeamter, Peſtalozzi⸗ Straße 6. 2 für das 9 Zarnack, erſter ſtellvertr. Standes⸗ beamter, March⸗Straße 3. Vyelkerling, zweiter ſtellvertr. Standes⸗ beamter, Kneſebeck⸗Straße 86/7. Rabſch, Sekretär, Wilmersdorfer⸗ Straße 131. Richter, Büreangehülfe, Wilmersdorfer⸗ Straße 146/147. Woldeck, Büreaugehülfe, Schiller⸗ Straße 91. Bote: ſiehe Büreau II. Ständige gemiſchte Ber⸗ waltungs-Deputationen mit Angabe der ihnen unterſtellten Büreaus, Anſtalten und Schulen py. Die Armen⸗Direktion. Der Armen⸗Direktion liegt die Leitung der öffentlichen Armenpflege ob (Ge⸗ ſchäfts-Anweiſung für die Armen⸗Kom⸗ miſſionen vom 16. Juli 1888.) Samter, St.⸗R., Vorfitzender. Thümen, St.⸗R. Stegemann, St.⸗R. Stadtverordnete: Arnold, Barnewitz 1, Koch, Olbrich, Stöter, Voß. Ferner die Vorſteher der Armen⸗Kom⸗ miſfionen. Armen⸗ Rommiſſion⸗⸗Bezirke mit Angabe der Vorſteher und der Pfleger. Armen⸗Kommiſſions⸗BezirkI/II. (1. und 2. Stadtbezirk.) a. Vorſteher: Fuhrherr H. Papritz, Straße 10a. b. Pfleger: 1. Reſtaurat. Rietz, Spandauer⸗Berg. 3. „ Horn, Spandauer⸗Straße Nr. 24. 7 Spandauer⸗