20 Eleonore, Iſabella Bianca Kayſer geb. Leſſing iſt die Stadtgemeinde Char⸗ lottenburg zur Erbin des nach Abzug von verſchiedenen Legaten verbleibenden Vermögens mit der Maßgabe eingeſetzt worden, daß nach dem Tode des Ehe⸗ mannes die Stadtgemeinde in den Genuß der Erbſchafttritt, jedoch der überlebenden Ehefrau bis zu deren Tode eine jähr⸗ liche Rente von 20 000 Mark zu zahlen hat. Die etwa noch weiter aufkom⸗ mendenRevenuen ſollen zurUnterſtützung für bedürftige kinderreiche Familien ver⸗ wendet werden. In erſter Linie ſollen hierbei ſolche berückſichtigt werden, die in den Dienſten des Erblaſſers geſtanden haben und aus ihnen nicht etwa wegen ſchlechter Führung entlaſſen ſind. 3. 3t. ſind jährlich rund 2500 Mark zu Unterſtützungen verfügbar. Aus ihnen erhalten eine Anzahl Familien laufende Unterſtützungen in Beträgen von 10 bis 20 Mark pro Monat. Armen⸗Medizinal⸗Bezirke und Stadtärzte. den 1., 2. u. 3. Stadt⸗ ezirk). Stadtarzt Dr. Feilchenfeldt, Straße 7. II. Bezirk (umfaßt den 6., 12., 123. und 125. Stadtbezirh). Stadtarzt Dr. Nathan, Wilmersdorfer⸗ Straße 131. 1. Bezirk (umfaßt b Spandauer⸗ 111. Bezirk (umfaßt den 4., 4a. und 5. Stadtbezirk). Stadtarzt Dr. Ramm, Magazin⸗Straße Nr. 8. Iy. Bezirk (umfaßt den 7., 11. und 14. Stadtbezirk). Stadtarzt Dr. Jacoby, Berliner⸗Straße Nr. 112. v. Bezirk (umfaßt den 8., 9. u. 10. Stadtbezirk). Stadtarzt Dr. Walter, Berliner⸗Straße Nr. 75. v1. Bezirk (umfaßt den 13. und 13a. Bramer-Stiftung. Die im Juli 1897 verſtorbene Frau Juſtizrath Poppe geb. Bramer hat in ihrem Teſtamente der Stadtgemeinde ein Legat von 25 000 Mark zur Ver⸗ waltung als Bramer⸗Stiftung ausgeſetzt, deſſen Zinſen in Theilbeträgen von mindeſiens 10 Mark jährlich am Todes⸗ tage ihres Vaters, den 24. Juni, an arme kranke Perſonen vertheilt werden ſollen. Hackenſchmidt'ſches Legat. Die am 2. Januar 1898 verſtorbene Schulvorſteherin Fräulein Louiſe Hacken⸗ ſchmidt hat in ihrem Teſtamente vom 12. Mai 1880 der „Armenkommiſſion“ in Charlottenburg ein Legat von 600 ℳ mit der Beſtimmung ausgeſetzt, daß das Kapital zinsbar belegt, und der Zins⸗ ertrag alljährlich zum Anlauf von Holz ſi verſchämte Arme verwendet werden oll. Das Legat iſt iu einem Sparkaſſen⸗ buche angelegt. Die Zinſen ſollen jähr⸗ lich im Oktober vertheilt werden. Stadtbezir!). Stadtarzt Dr. Brandt, Krumme⸗Straße Nr. 58. vII. Bezirk (umfaßt den 18., 18a., 19. und 19a. Stadtbezirk). St 7 4 Dr. Dittmer, Knefebeck⸗Straße 7. 1. vIII. Bezirk (umfaßt den 15., 16. und 17. Stadtbezirk). Stadtarzt Dr. Peyſer, Berliner⸗Straße Nr. 123. IX. Bezirk (umfaßi den 20., 20 a., 200. 21., 213. und 22. Stadtbezirk). Stadtarzt Dr. Karl Frank, Wittenberg⸗ Platz 3. Kaſſen⸗ und Finanz⸗Deputation. Vornahme der regelmäßigen und außerordentlichen Reviſionen der ſtädti⸗ ſchen Kaſſen, Begutachtung der Auf⸗ nahme und Begebung von Anleihen, Auslooſung der Auleiheſcheine. Matting, Kämmerer, Vorſitzender. Caſſirer, St.⸗R. Streichan, St.⸗R.