2. Annahmeſtellen der Sparkaſſe: Kaufmann Böhm, Wilmersdorfer⸗Straße Nr. 128. Kaufmann Böhlendorf, Danckelmann⸗ Straße 3. Drogiſt und St.⸗V. Voß, Kurfürſten⸗ Straße 108. Drogiſt Steinbach, Joachimsthaler⸗ Straße 10. Deputation für Geſundheits⸗ pflege Der Deputation liegt die Hebung und Fortbildung der öffentlichen Ge⸗ ihr überwieſen: die Volksbadeanſtalt; die öffentliche Fleiſchſchau; die öffentlichen Bedürfnißanſtalten; die Desinfektionsanſtalt; * 2. 9 = g. waſſers bezüglichen heiten. Schulze, Stadtſyndikus, Vorfitzender, Horn, St.⸗R. Stendel, St.⸗R. Stadtverordnete: Foerſtner, Dr. Gottſchau, Hoppe, Krauſe, Scholz. Bürgerde putirte: Proskaner, Profeſſor, Nürnberger⸗ Straße 22. Schmidtmann, Geh. Medizinal⸗Rath, Kant⸗Straße 151. Desinfektions⸗Anſtalt. Mollwitz⸗Straße neben der Haupt⸗ Pumpſtation, Sophie Charlotten⸗Straße Nr. 114). Die Thätigkeit der Desinfektions⸗ Anſtalt erſtreckt ſich auf die Desinfektion derjenigen Gegenſtände, welche nach der Polizei Verordnung vom 10. Juni 1893 einer Desinfektion unterzogen werden müſſen und zu dieſem Zweck der Anſtalt überwieſen werden. Ferner werden Kleidungsſtücke, Betten, Wäſche, Ma⸗ undheitspflege ob. Insbeſond d . e , (Der Zeitpunkt der Eröffnung der Volks⸗ die auf die Unterſuchung des Trink⸗ Angelegen⸗ 23 tratzen u. ſ. w. zur Desinfektion über⸗ nommen, für welche eine Verpflichtung nicht beſteht. Die Meldungen zur Aus⸗ führung von Desinfektionen ſind an die ſtädtiſche Desinfektions⸗Anſtalt zu richten und zwar, wenn ſie nicht perſönlich oder durch Boten überbracht werden, mittels Poſtkarten oder durch Vermittelung des betreffenden Polizei Revier⸗Büreaus (cfr. Bekanntmachung vom 27. Juli 1893). 854. Aufſeher, Spandauer⸗Straße r. 20. Volksbadeanſtalt. (Krumme⸗Straße 10.) badeanſtalt iſt zwar noch nicht feſtgelegt, indeß dürfte die Eröffnung zum 1. Juni 1898 zu erwarten ſein). Hochbau⸗Deputation. Der Deputation find überwieſen: a. die Errichtung und Unterhaltung der ſtädtiſchen Gebäude einſchließlich der Miethsräume mit Zubehör, die Beſchaffung und Unterhaltung der Inventarien, die Beſchaffung und Kontrolle der Brennmaterialien im Umfange des § 18 des Reglements vom 15. Auguſt 1898 zu a bis einſchließlich der Ver⸗ ſicherung gegen 4 . —, die Bearbeitung der Requiſitions⸗ und Auftragsſachen in Angelegen⸗ heiten des Hochbaues, (Reglement vom 15. Auguſt 1897). Magiſtrats⸗Mitglieder: Bratring, St.⸗B.-R., Vorfitzender. Horn, St.⸗R. Stegemann, St.⸗R. Stadtverordnete: Bertuch, Fink, Schrobsdorff, Sommer, Weiſe. Bürgerdeputirter: Martens, Malermeiſter, Spree⸗Straße Nr. 12.