Revier⸗Bürean, Kant⸗Straße Nr. 6. ſe, Revier⸗Inſpektor, Berliner Straße Nr. 94. 222 Revier⸗Bürean, Spandaner⸗ Straße 36. aſchke, Revier⸗Inſpektor, Gardes du Corps⸗Straße 16. 4. Revier⸗Bürean, Ranke⸗ Straße 10,/11. ietſch, Revier⸗Inſpektor, Wall⸗Straße Nr. 741. Betriebs⸗Krankenkaſſe der Gasanſtalt. üller, Direktor, Vorfitzender. erhacke, Büreau⸗Aſſiſtent, Rechnungs⸗ ührer. ervis⸗ und Einquartierungs⸗ Deputation. Interbringung der einzuquartierenden uppen (Offiziere, Beamten, Mann⸗ ften und Pferde) in gemietheten artieren und Ställen. Ortsſtatut vom 2 I u 4 10 2, Jannar 1885) tting, Bürgermeiſter, Vorſitzender. ümen, St.⸗R. Stadtverordnete: rnewitz I, Olbrich, Pegel, Schultz, Weiſe, Stein. Bürgerdeputirte: Zimmermeiſter, Kepler⸗Straße hoff, Nr. 9 pntation für die Verwaltung des Krankenhanſes. Der Deputation ſind das ſtädtiſche nkenhaus, das Barackenlazareth, Bürgerhoſpital ſowie das Familien⸗ 18 unterſtellt. . Edel, St.⸗R., Vorſitzender, liaſch, St.⸗R. mter, St.⸗R. egemann, St.⸗R. Stadtveror dnete: Arnold, Fränken, Hoppe, Moll, Dr. Roſe, I)r. Waldſchmidt, Weiſe. Bürgerdeputirte: Dr. Kühne, Oberſtabsarzt a. D., Leibniz⸗ Straße 88. Techniſche Mitglieder: Dr. Beſſel⸗Hagen, Prof., Krankenhaus⸗ Dr. Grawitz, Profeſſor, / r. Feilchenfeld, Familienhausarzt. Aerzte. Städtiſches Krankenhaus. (Kirch⸗Straße 19/20). Dr. Beſſel⸗Hagen, Profeſſor, Direktor und Oberarzt der chirurg. Station, Carmer⸗Straße 14. Dr. Grawitz, Profeſſor, Oberarzt der inneren Station, Joachimsthaler⸗ Straße 10. Dr Laeſe, Afſſiſtenzarzt Dr. Krekels, desgl. in der Dr. Krieger, desgl. Anſtalt. Dr Herrmann, desgl. Beamte: Schulz, Inſpektor in der Szlapczynski, Büreau⸗Aſſ. “ Anſtalt. Wartenberg, desgl. Schul⸗Straße 15. Mackenthun, Büreangehilfe, Kirch⸗ Straße 16. Buchholz, desgl., Schlüter⸗Straße 74. in der 4 4 7 Auſtel Güörſch, Heizer Barackenlazareth. (Am neuen Fürſtenbrunner Wege.) Das Barackenlazareth iſt bei dem Ausbruche von Epidemieen zur Unter⸗ bringung von Kranken beſtimmt, im Uebrigen aber außer Betrieb. Das Bürgerhoſpital (Spree⸗Straße 5) dient zur Aufnahme von alten Bürgern, welche nicht mehr im Stande ſind, ſich aus eigenen Kräften eine Wohnung zu beſchaffen. Dieſelben erhalten freie Wohnung und im Falle der Hilfsbe⸗