der Staats⸗ und Gemeindeſtenern, Ge⸗ bühren, Abgaben und Gefälle. Müller I1I, Sekretär, Magazin Straße Büreau⸗ Affiſtent, Nr. 47. Wiechert, Sophie Charlotten Straße 87. Deverſcheck, Berlin, Friedrich Straße Nr. 107. Delavary, Büreaugehilfe, Gardes du Corps Straße 11. Steuererheber: Pietzner I, Spree Straße 21. Maier, Straße 63, am Tegeler Weg. Hoffmann, Wall Straße 35. Voges, Wilmersdorfer Straße 152a. Nenmann, Cauer Straße 15. Schönberg, Nehring Straße 25. Pietzner II, Grün Straße 26. Romeike, Rofinen Straße 10. Hensling, Kirch Stnaße 24. Arndt, Wilmersdorfer Straße 22. Behnke, Tauroggener Straße 37. Thurack, Kanal Straße 3. Pabſt, Tauroggener Sraße 10. Harnier, Seſenheimer Straße 36. Schumann, Wall Straße 69. Erdmann, Spandauer Straße 20. Schönfeldt, Wilmersdorfer Straße 137. Bloß, Magazin Straße 2. Kahle, Osnabrücker Straße 4. Sparkaſſen⸗Verwaltung. A. Vorſtand der Sparkaſſe. Der Vorſtand vertritt die Sparkaſſe bei allen gerichilichen und außergericht⸗ lichen Geſchäften, auch bei ſolchen, zu denen die Geſetze eine beſondere Voll⸗ macht verlangen. Der Vorſtand iſt befugt, zur Beſorgung der Rechtsge⸗ ſchäfte der Sparkaſſe Anderen Voll⸗ macht zu ertheilen (§ 6 des Sparkaſſen⸗ ſtatuis vom 3 /19. Auguſt 1887). Matting, Bürgermeiſter und Kämmerer, Vorſitzender. Thümen, St.⸗R., ſtellv. Vorfitzender. Meyer, St R. Stadtverordnete: Barnewitz II, Bertuch, Dr. Crüger, Koch, Weiſe, Schultz. 2⁵ B. Ausſchuß der Sparkaſſe. Der Ausſchuß hat die Geſchäfts⸗ führung des Vorſtandes der Sparkaſſe zu überwachen, die Jahresrechnung und die ausſtehenden Kapitalien nach ihrer Sicherheit zu prüfen und iſt befugt, außerordentliche Prüfungen der Kaſſe vorzunehmen (§ 12 des Sparkaſſen⸗ Statuts vom 3./19. Auguſt 1887). Stegemann, St.⸗R., Vorfitzender. Goliaſch, St.⸗R., Stellvertreter. Stadtverordnete: Marcus, Scholz, Spieſecke. Spar⸗Kaſſe (Spree Straße 16.) Die im Jahre 1887 ins Leben ge⸗ rufene und am 2. Dezember 1887 er⸗ öffnete Spar⸗Kaſſe iſt ein ſtädtiſches Juſtitut, welches zur ſicheren verzins⸗ lichen Anlegung von Spargeldern und zur Befriedigung des Kreditbedürfniſſes dient. Es werden Einlagen von 1 Mark an angenommen und mit 3%, verzinſt. Rückzahlungen erfolgen je nach Bedürf⸗ niß, bei größeren Betragen nach vor⸗ heriger Kündigung. Für die Sparkaſſe hat die Stadtgemeinde die Garantie übernommen. Sie wird von dem Ma⸗ giſt at und der Stadtverordneien⸗Ver⸗ ſammlung beauffichtigt und von einem Vorſtande verwaltet. (Das Nahere be⸗ findet ſich im Statut vom 3./19. Auguſt 1887 nebſt den dazu gel örigen Nach trägen 6. März 25 Möürz 24 4 e 1888. . 1892, . September .Marz 18 Novem er 1893, 27. April 1895, 2. Marz 1897 und 2. März 1898) 1. Kaſſenbeamte: Klamroth, Rendant, Wall Straße 36. Kuck, Sekretär und Kaſſirer, Peſtalozzi Straße 33. Leukroth, Sekretär, Friedberg Straße Nr. 1. Müller, Büreau⸗ Aſſiſtent, Pots damer Straße 6 Reymann, Büreau⸗Aſſiſtent, Schmargen⸗ dorf, Misdroyer Straße 24. 4