Stadtbezirk 1 Unterabtheilung Wahibezirt 1 4 . 0 merſe 1 Unterabtheilung A Stadtbezirt . Wahlbezirk 2 8 8 d t 4 vn 1 2 Stadtbezirk vIll Unterabtheilung “ 9 4 Wahlbezirk 3 „vII „ XVI . . v Stadtbezirk XII Wahlbezirk 4 Unterabtheilnng 4 1 0 8 XIIa 4 B 222 2 24 XIIb 20 Unterabtheilung ] Stadtbezirk X1 Wahlbezirk 5 2 E 1 , XIII 12 XIIIa „„ſelnn Stadtbezirk X Unterabtheilung A K 6 XVII1 Wahlbezirk 6 „ XVIIIa „ B XIX 4 VIXa Stadtbezirk X* Unterabtheilung A 0 NXa , XXb Wahlbezirk „ XXI „ B NXIa 1 XXII Bezirks⸗Eintheilung ver Stadt Charlottenburg. Stadtbezirk I. Ahorn, Akazien, Birken Allee, Branitzer Platz, Ebereſchen, Eichen, Eſchen Allee, Forſthaus Weſtend, Neuer Fürſtenbrunner Weg, Fürſtenbrunn, Kaſtanien, Kirſchen Allee, Königin Eliſabeth Straße, Königs Platz, Linden Allee, Luiſen Kirchhöfe (alter und neuer), Nußbaum, Platanen, Rüſtern Allee, Soor anſe Spandauer Berg, Spandauer Chauſſee, Spreethal, Ulmen Allee, Bahnhof Weſtend. 2207 Einwohner. zirksvorſteher: Jacob jun.„Kaufmann, pandauer Berg 8/9. 22 Stellv. Bezirksvorfteher: Brunk, Rentier, Rüſtern Allee 30. Waiſenrath: Schmidt, Hauptmann a. D., Ahorn Allee 13. Stellv. Waiſenrath: Schiller, Glafer⸗ meiſter, Ulmen Allee 46. Stadtbezirk II. Am Bahnhof Weſtend, Friedrich Carl Platz, Gardes du Corps, Mollwitz Straße, Sophie Charlotten Straße Nr. 1 bis 23a und 101 bis 115 ff. Spandauer Straße. 5674 Einwohner. Bezirksvorſteher: Kaping, Friedrich Karl Platz 6. Stello. Bezirksvorſteher: Arnold, St.⸗V., Spandauer Straße 32. Rentier,