2 mitglieder des Magiſtrats. 9. November 15. Dezember 1897. (Ortsſtatut vom Die Wahlzeiten ſind bei jedem Mitgliede angegeben. Schuſtehrus, Oberbürgermeiſter, Augs⸗ burger Straße 62. (1. 2. 1899— 31. 1. 1911.) 1 %t . 4 und Kämmerer, Leibniz Straße 86. 8. 1. 1907.) Bratring, Stadtbaurath, Ahorn-Allee17 (21. 12. 1893 —20. 12. 1905.) Töbelmann, unbeſoldeter Stadtrath, Baumeiſter, Ahorn Straße 5. (1. 1. 1900—31. 12. 1905.) Stegemann, unbeſoldeter Stadtrath, Rentier, Grün Straße 7 (1. 1. 1897—31. 12. 1902.) 1 Straße 17. 1904.) Gertz, unbeſoldeter Stadtrath, Parla⸗ ments⸗Stenograph und Buchdruckerei⸗ beſitzer, Wilmersdorfer Straße 32. (1. 1. 1897—31. 12. 1902.) Bredtſchneider, Stadtbaurath, Kneſebeck (10. 2. 1892—9. 2. Straße 91. (1. 4. 1893—31. 3. 1905.) 4 Schulze, Stadtſyndikus, Leibniz Straße (4. 4. 1894—3. 4. 1906.) Samter, beſoldeter Stadtrath, Goethe (5. 9. 1894—4. 9. Nr. 17. Straße 16. 1906.) Stendel, unbeſoldeter Stadtrath, Kam⸗ merjäger, Bismarck Straße 91. (1. 1. 1900—31. 12. 1905.) Horn, unbeſoldeter Stadtrath, Rentier, Danckelmann Straße 44. (1. 1. 1897—31. 12. 1902.) Caſſirer, unbeſoldeter Stadtrath, Kauf⸗ 4 mann, 2 2. 1. weſotdeter 12. 1902.) eyer, unbeſoldeter Stadtrath, Bankier, (ol- M. . „(, 1. 1897— 31. 12. 1902.) 3 —/ %ꝙ .— 22, Dr. Neuſert, Stadtſchulrhth, Linden⸗ Allee 26. (12. 4. 1899—11. 4. 1911.) Jebens, unbeſoldeter Stadtrath, Wirk⸗ licher Geheimer Rath, Excellenz, (9. 1. 1895— Thümen, unbeſo Stadtrath, Rentie ibmz Straße 78. (1. 1 —31. 12. 1902.) Boll, beſoldeter Stadtrath, Schiller Hardenberg Straße 27a. (1. 1. 1897—31. 12. 1902.) u Berendt, unbeſoldetex-Stadtrath, „ Nürnberger 7 Generalmajor — (1. 1. 1900—31. 12. Straße 5.) Moll, unbeſoldeter Stadtrath, Rentier, Kurfürſten Straße 99. (1. 1. 1900— 31. 12. 1905.) Schmitt, unbeſoldeter Stadtrath, Direktor einer Privatmädchenſchule, Kleiſt Straße 10. (1. 1. 1900— 31. 12. 1905.) Waldſchmidt, unbeſoldeter Stadtrath, Dr. med., Linden Allee 33. (1 1. 1900—31. 12. 1905). HDr. Jaſtrow, unbeſoldeter Stadtrath, K %. Berliner Straße 1 1 1., 1900—31. 12., 1905, 7 * „% „5n. K4 ½e, V ſmiſfticht Ziltemrheiter. Scgrtter Ia1 Dr. Landsberger, E. aſſeſſor, Paſſauer Straße 36, I1. „„ I—, ½ ¼/ 4. 3. Inedn der Mitglieder der Itadt⸗ nerordneten-Berſammlung. Es bezeichnen: 4) die römiſchen Zahlen die Wahl⸗ abtheilungen, die kleineren ara⸗ biſchen Zahlen die Wahlbezirke; 5) die Jahreszahlen den Wahlturnus. ehEer—Curfrſter—Straße-10,1 7 Ströhler, Carl, Vorſteher Al, Direktor, m %1. 190/1905. 2 „ Heiſe, Julius, Beiſitzer, Rentier, Kirch⸗ ſtraße 3, II!. 1900/1905. „Otto, Reinhold, Beiſitzer, Lehrer, Wall (— Straße 38, III⸗. 1900/1905. „Altgelt, Martin, Baumeiſter, Tauen⸗ zien Straße 14, I. 1898/1903. “„Arnold, Richard, Malermeiſter, Span⸗ dauer Straße 32, II1. 1898/1903.