überlebenden Ehefrau bis zu deren Tode eine jährliche Rente von 20 000 Mark zu zahlen hat. Die etwa noch weiter aufkommenden Revenuen ſollen zur Unterſtützung für bedürftige kinder⸗ reiche Familien verwendet werden. In erſter Linie ſollen hierbei ſolche berückſichtigt werden, die in den Dienſten des Erblaſſers geſtanden haben und aus ihnen nicht etwa wegen ſchlechter Führung entlaſſen ſind. 3. 3t. ſind alliährlich rund 2500 Mark zu Unterſtützungen verfügbar. Aus ihnen erhalten eine Anzahl Familien laufende Unterſtützungen in Beträgen von 10 bis 20 Mark pro Monat. Zramer-Itiftung Die im Juli 1897 verſtorbene Frau Juſtizrath Poppe geb. Bramer hat in ihrem Teſtamente der Stadtgemeinde ein Legat von 25 000 Mark zur Ver⸗ waltung als Bramer⸗Stiftung aus⸗ geſetzt, deſſen Zinſen in Theilbeträgen von mindeſtens 10 Mark jährlich am Todestage ihres Vaters, den 24. Juni, an arme kranke Perſonen vertheilt werden ſollen. Die Vertheilung der Zinſen erfolgt alljährlich am 24. Juni auf Vorſchlag der Armen⸗Kommiſſionen in Beträgen von mindeſtens 50 Mark als Beihülfen zu einer von ärztlicher Seite für noth⸗ wendig erachteten Luft⸗ oder Badekur an bedürftige, hier ortsangehörige Perſonen, die in dem laufenden Ka⸗ lenderjahre keine baare Armenunter⸗ ſtützung aus öffentlichen Mitteln er⸗ halten haben. gachenſchmidt ſches Legat. Schulvorſteherin Fräulein Louiſe Hackenſchmidt hat in ihrem Teſtamente vom 12. Mai 1880 der „Armen⸗ kommiſſion“ in Charlottenburg ein jährlich zum Ankauf von Holz für ver⸗ ſchämte Arme verwendet werden Die am 2. Januar 1898 verſtorbene Legat von 600 Mark mit der Be⸗ ſtimmung ausgeſetzt, daß das Kapital zinsbar belegt und der Zinsertrag all⸗ ſoll. 23 Das Legat iſt in einem Sparkaſſen⸗ buche angelegt. Die Zinſen ſollen jähr⸗ lich im Oktober an zwei verſchämte Arme zur Vertheilung kommen. Armen-Medininal- Beirhe und Stadtüryte. 1. Bezirk (umfaßt den 1., Stadtbezirk). Stadtarzt I)r. Feilchenfeld, Spandauer Straße 7. II. Bezirk und 2 (umfaßt den 3. und 5. Stadtbezirk). Stadtarzt Ir. Ramm, Magazin Straße 8. III. Bezirt (umfaßt die Stadtbezirke 4 und 42. Stadtarzt Dr Serms, Potsdamer Straße 14. Iv. Bezirk (umfaßt den 6. und 7. Stadtbezirk). Stadtarzt Ir. Nathan, Wilmersdorfer Straße 27. v. Bezirk (umfaßt den 11. und 14. Stadtbezirk). Stadtarzt Dr. Jacoby, Berliner Straße Nr. 1265. vI. Bezirk (umfaßt die Stadtbezirke §, 9 und 10). Stadtarzt Dr. Walter, Berliner Straße Nr. 75. vII. Bezirk umfaßt die Stadtbezirke 12, 12a und 120). Stadtarzt Dr. Reinhardt, Kaiſer Friedrich Straße 49 50. VIII. Bezirk (umfaßt di Stadtbezirke 13 und 13 a). Stadtarzt Dr. Brandt, Krumme Straße Nr. 41. IX. Bezirk (umfaßt die Stadtbezirke 15, 16 und 17). Stadtarzt Dr. Peyſer, Berliner Straße Nr. 123. X. Bezirk (umfaßt die Stadtbezirke 18, 18a und 19). Stadtarzt Dr. Dittmer, Kneſebeck Straße 1. XI. Bezirk (umfaßt die Stadtbezirke 19a und 20). Stadtarzt Dr. Landsberg, Schlüter Straße 67. XII. Bezirk (umfaßt die Stadtbezirke 20a, 20b, 21, 212 und 22). Stadtarzt Ir. Frank, Wittenberg Platz 3.