Kaſſenſchluß: Son nabends: 9 Uhr Abends, an den übrigen Werktagen § Uhr Abends (für die Schwimmhalle jedoch Montags 81½¼: Uhr Abends). Sonntags: April bis September 12 Uhr Mittags, Oktober bis März 1 Uhr Nachmittags. E, Verwalter: . % Zimmermann, Maſchinenmeiſter in der Anſtalt. Desiufehtions Anſtalt. (Mollwitz Straße neben der Haupt⸗ Pumpſtation, Sophie Charlotten Str. Nr. 114.) Die Thätigkeit der Desinfektions⸗ Anſtalt erſtreckt ſich auf die Desinfektion derjenigen Gegenſtände, welche nach der Polizei-Verordnung vom 10. Juni 1893 einer Desinfektion unterzogen werden müſſen und zu dieſem Zweck der Anſtalt überwieſen werden. Ferner werden Kleidungsſtücke, Betten, Wäſche, Ma⸗ tratzen u. ſ. w. zur Desinfektion über⸗ nommen, für welche eine Verpflichtung nicht beſteht. Die Meldungen zur Aus⸗ führung von Desinfektionen ſind an die ſtädtiſche Desinfektions⸗Anſtalt zu richten und zwar, wenn ſie nicht per⸗ ſönlich oder durch Boten überbracht werden, mittels Poſtkarten oder durch Vermittelung des betreffenden Polizei⸗ Revier⸗Büreaus (vgl. Bekanntmachung vom 27. Juli 1893). Greulich, Aufſeher, Kaiſer Friedrich Straße 87. Städtiſches Kleiſchſchan Amt. (Spree Straße 15.) Das ſtädtiſche Fleiſchſchauamt iſt am 15. Juni 1897 eröffnet worden. Die obligatoriſche Vieh⸗ und Fleiſch⸗ ſchau iſt durch Polizei⸗Verordnung vom 28. Juni 1897 eingeführt worden, während die Trichinenſchau durch Ab⸗ kommen vom 2 nte, 1897 am 15. Oktober 1897 von der hieſigen Kgl. Polizei⸗Direktion übernommen wurde. 22 Leiter im Nebenamt: iffert, Königl. Kreisthierarzt, March Straße 3. Fleiſchbeſchauer: Brand, Ober⸗Roßarzt a. D., Spree Straße 42. 4 Poſt, Thierarzt, Scharren Straße 15. Hochbau-Deputation. Der Deputation ſind überwieſen: die Errichtung und Unterhaltung der ſtädtiſchen Gebäude einſchließlich der Miethsräume mit Zubehör, die Beſchaffung und Unterhaltung der Inventarien, die Beſchaffung und Kontrolle der Brennmaterialien im Umfange des § 18 des Reglements vom 15. Auguſt 1897 — zu a bis « einſchließlich der Vor⸗ bereitung der Unterlagen für die Verſicherung gegen Feuersgefahr —, d) die Bearbeitung der Riequiſitions⸗ und Auftragſachen in Angelegen⸗ heiten des Hochbaues (Reglement vom 15. Auguſt 1897). Magiſtrats⸗Mitglieder: Bratring, St.⸗B.⸗R., Vorſitzender. Horn, St. N. Schmitt, St.⸗R. Stegemann, St.⸗. Stadtverordnete: Altgelt, Braune, Fink, „Sommer. v. Eree 2. S Bürgerdeputirter: Heiſe, Martens, Malermeiſter, Spree Straße Nr. 12. Benmte der Hochbau⸗ Verwaltung. (Büreau: Lützow 7/8.) 1. Techniſche Beamte. Walter, Stadtbauinſpektor, Berlin, Pallas Straße 12. Winterſtein, Stadtbauinſpektor Bis⸗ marck Straße 34. Hoffmann, Stadtbauaſſiſtent, Herms⸗ dorf i. M 4* 2