10 Von dem Stadtbezirk Innere Stadt 3: Berlinerſtr. 112—127, Bismarckſtr. 17—30, Krummeſtr. 73—93, Wallſtr. 1—19 und 84— 103. Von dem Stadtbezirk Am Kurfürſten⸗ damm 3: Kurfürſtendamm 74— 89,Mommſenſtr., Straßen 8, 9, 15a und 170 — » — 3, 170 — — 1 und 19b0 — v— 3 (Küſtrinerſtr.) Nordſeite, Wilmers⸗ dorferſtr. 67— 107a. Standesbeamter: Sievert, Peſta⸗ lozziſtr. 6. Erſter Stellv.: Vvelkerling, Berliner⸗ ſtraße 58. Zweiter Stellv.: Clanſins, Kurfürſten⸗ Allee 40. Sekr.: Rabſch, Wilmersdorferſtr. 131. Bür ⸗Geh.: Richter, Knobelsdorffſtr. 7. Kähler, Wilmersdorferſtr. 146. Schumann, Wallſtr 7. b. Zie Uolksbadeanſtalt. Krummeſtr. 10. (Tel. Ch. 79. 660. 661. 672. 1776.) Sie iſt am 1. Juli 1898 in Betrieb genommen worden und enthält Wannen⸗ und Brauſebäder, ein Schwimmbad nebſt Halle, ſowie Abſeif⸗ und Brauſe⸗ räumen. Eintrittskarten ſind nur an der Kaſſe in der Anſtalt käuflich. Die Anſtalt wird geöffnet: 4) im April bis einſchließlich September: morgens 6 Uhr, b) im März und Oktober: morgens 7 Uhr, c% im November bis einſchließlich Februar: morgens 7ꝙ? Uhr. Kaſſenſchluß: a) an den Sonntagen: „ im April bis einſchließlich September: mittags 12 Uhr, im October bis einſchließlich März: nachmittags 1 Uhr. p) an den Sonnabenden: abends 9 Uhr. c) an den übrigen Wochentagen: abends 8 Uhr. 4d) für die Schwimmhalle an den Montagen: abends 8½ Uhr. Die Schwimmhalle iſt geöffnet: für männliche Perſonen: %% an den Montagen ) an den Wochentagen von Dienſtag bis einſchl. Freitag „) an den Sonnabenden. ) an den Sonntagen für weibliche Perſonen: % an den Montagen. ) an den Wochentagen von Dienſtag bis einſchl. Ireitag 7) an den Sonnabenden Verwalter: von 9/¼ bis 12 Uhr von 9/¼? bis 12 Uhr von 9½ bis 12 Uhr von Hayn, Magazinſtr. 2. vor⸗ nach⸗ mittags is 9 ] von 12 bis 2 Uhr u. bis 9½ Uhr „, 4, 4% ühr. bis 9/ Uhr von 45 12 14 u. bis 9/ Uhr ſvon 12 bis 2 Uhr u. 1 „ 4 Uhr ab. bis zum Schluß von 2 bis 4 Uhr u. ſ„ 6½ bis 9 Uhr. von 2 bis 5 Uhr. von 2 bis 4 Uhr.