e. Irputation für das GElek⸗ trizitütswerh. Beaufſichtigung der Bauausführun⸗ gen und des Betriebes des ſtädtiſchen Elektrizitätswerkes. Schuſtehrus, Oberbürgermeiſter, Vor⸗ ſitzender. Stadträthe: Bredtſchneider, St.⸗B.⸗R. Samter, Dr. Jaffc. Stadtverordnete: Eismann, Gleim, Dr. Klingenberg, May, Pegel. Bürger⸗Deputirte: Beringer, Auguſt, Ingenieur u. Fabrikbeſ., Sophien⸗ ſtraße 3a. (Tel. Ch. 406.) Kapp, Gisbert, Direktor, Ulmen Allee 16. (Tel. Ch. 617 und III. 1168.) Reichel, Ernſt, Profeſſor an der Kgl. Techniſchen Hochſchule, Uhlandſtr. 3. f. Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungsſchulweſen. Ihre Wirkſamkeit umfaßt die Ord⸗ nung der inneren und äußeren An⸗ gelegenheiten der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule, der gewerblichen Fortbildungsſchulen und der Volks⸗ bibliothek. Gertz, St.⸗R., Vorſitzend er. Stadträthe: Bratring, St.⸗B.⸗R. Dr. Neufert, St.⸗Sch.⸗R. Schmitt. Dr. Jaſtrow. Stadtverordnete: Arnold, Dr. Hubatſch, Mann, May, Dr. Penzig, Sommer. Bürger⸗Deputirte: Gebaner sen., Fabrik⸗ beſitzer, Berlinerſtr. 83. Knüttel, Fabrik⸗Direktor, Franklin⸗ ſtraße 6. uebe, Zimmermeiſter, Kaiſer Frie⸗ drichſtr. 46. Schidzig, Schmiedemeiſter, Wallſtr. 97. — Sonſtige Mitglieder: Schwarzloſe, Direktor der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule. 3. Ausſchuß zur Ueranlagung der direkten (Gemeindeſtenern. Vgl. § 1 des Gemeindebeſchluſſes betr. die Veranlagung und Erhebung der 27 direkten Gemeindeſteuern vom 27. Mai 1895 und § 4 der Grundſteuer⸗Ordnung vom 1:. Juni 1900. Stadträthe: Boll, Vorſitzender. Caſſirer, Stellvertreter. Stadtverordnete: Barnewitz I, Boerner, Ellenburg, Haack, Kleinwächter, Marcus, May, Scholz, Sommer. Bürger⸗Deputirte: Gerhardt, Amts⸗ maurermeiſter, Leibnizſtr. 13. Sehlmacher, Kaufmann, Scharren⸗ ſtraße 5. Starke, Schloſſermeiſter, Magazin⸗ ſtraße 3. h. Deputation für Geſundheits⸗ vnlege. Ihr liegt die Hebung und Fort⸗ bildung der öffentlichen Geſundheits⸗ pflege ob. Insbeſondere ſind ihr überwieſen: a. die Volksbadeanſtalt; b. die öffentliche Fleiſchſchau; c. die öffentlichen Abort⸗ und die Bedürfniß⸗Anſtalten; d. die Desinfektionsanſtalt; die auf die Unterſuchung des Trinkwaſſers bezüglichen Ange⸗ legenheiten. E Schnlze, Stadtſyndikus, Vorſitzender. Stadträthe: Stendel. Dr. Waldſchmidt. Stadtverordnete: Fyerſtner, Dr. Roſe, Scholz. Bürger⸗Deputirte: Proskaner, Profeſſor am Kgl. Inſtitut für Infektions⸗ krankheiten, Uhlandſtr. 184 1. (Tel. Ch. 1572.) Dr. Schmidtmann, Geheimer Ober⸗ Medizinalrath und vortragender Rath im Miniſterium der geiſt⸗ lichen Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten, Kantſtr. 151 II. Krauſe, i. Grundeigenthuma⸗Deputation. Ihr iſt die Verwaltung aller der⸗ jenigen ſtädtiſchen Grundſtücke über⸗ tragen, welche nicht beſonderen Zwecken