Verwaltungsſtellen. e) Fernſprech⸗ Vermittelungsſtelle. Rathaus, I. Obergeſchoß, Zimmer 145. Fernſprechgehülfinnen: Frl. Gebauer, Leibnizſtr. 92. Frau Ihlenfeld, Schillerſtr. 44. d) Vertrauensarzt. Dr. Alt, Sanitätsrat, Leibnizſtr. 90, Sprechſtunden Vorm. von 8—9 und Nachm. von 3—4 Uhr. e) Supernumerare;,;, Die Supernumerare ihrt Arbeitsſtellen und ſind deshalb hier KEI 11 Vearbeitung der Angelegenheiten der Umdruckpreſſe (Steindruckerei). Be⸗ aufſichtigung derſelben ſowie Beſchaffung und Verrechnung der erforderlichen Materialien. Sekretär: Zimmermann, Wilmers⸗ dorferſtr. 25. Zur Stelle II gehört die Umdruckpreſſe. Rathaus, Untergeſchoß. Drucker: Grätz, Keplerſtr. 40. Stelle III: Elektrizitätswerl. Geſundheitspflege, Grundeigen⸗ tum. ilitärſachen u. a. m. Bayrentherſtr. 6. 9 Heinzelmann, W. 62, Knöpke, Chriſtſtr. 3. Schreiber, 5 Arnnoldt, Berlinerſtr. 75. Müller, Knobelsdorffſtr. 18. Hennig, Grünſtr. 18. Baumgard, Galvaniſtr. 18. Schütze, Berlin NW. 21, Jonasſtr. 6. Leppin, Grünſtr. 2. Stelle II: Schreibebedarf, JIormulare, Druckſachen, Bücherei und Archiv. Rathaus, 1. Obergeſchoß, Zimmer 131/132. Beſchaffung des Schreibebedarfs, der Stempel, der allgemeinen Formu⸗ lare und Druckſachen, ſowie der ſonſtigen Büreaubedürfniſſe. Führung der Ein⸗ nahme⸗ und Ausgabebücher. Zeitungsbeſtellung und Verteilung der Zeitſchriften auf die Dienſtſtellen. Verbreitung der Fachzeitſchriften bei den Dienſtſtellen. Verwaltung und Beauffichtigung des Leſezimmers. Zeitungsausſchnitte. Verwaltung der Hauptbücher ei, Be⸗ ſchaffung der Bücher für dieſe und die Handbüchereien der Dienſtſtellen. Führ⸗ ung der Bücherverzeichniſſe. Anlegung eines Archivs. Rathaus, I. Obergeſchoß, Zimmer 126/130. Angelegenheiten der Deputationen für das Elektrizitätswerk und für Ge⸗ ſundheitspflege, der Grundeigentums⸗ Deputation, der Sanitäts⸗Kommiſſion und der Orts⸗Kommiſſion für die bei der Städte⸗Feuer⸗Societät der Prooinz Brandenburg verſicherten Gebände. Be⸗ urkundung von Grunderwerbsverträgen. Verwaltungs⸗Deputationen, Polizei⸗Ver⸗ waltung, und Polizei⸗Verordnungen, Bezirksvorſteher und Schiedsmänner, Verdingungsweſen, Naturaliſationen, Standesamtsſachen, Lohn⸗ u. ſ. w. Ver⸗ hältniſſe der ſtädtiſchen Arbeiter. Aus⸗ ſtellung amtlicher Zeugniſſe in Privat⸗ ſachen, einſchließlich der Beglaubigung von Unterſchriften. Gemeinnützige In⸗ ſtitute, Veranſtaltungen und Vereine, inſoweit ſolche nicht von anderen Ver⸗ waltungsſtellen abhängig ſind, Militär⸗ angelegenheiten. Alle Angelegenheiten, welche zum Geſchäftsbereiche anderer Verwaltungsſtellen nicht gehören. Bür.⸗Vorſt.: Beer, Spielhagenſtraße 4, Eingang Kirchſtraße. Sekretäre: Hoffmann, Nehringſtr. 23 24. Weinhold, Seſenheimerſtr. 36. Aſſiſtenten: Braun, Rückertſtr. 1. Bukowski, Wallſtr. 36. Böttcher, Kanalſir 15. Knapke, Sophie Cyarlottenſtr. 100. Materne, Spielhagenſtr. 6.