Verwaltungsſtellen. 13 b) Die Volksbadeanſtalt. Krummeſtr. 10. Sie enthält Wannen⸗ und Brauſe⸗ bäder, ein Schwimmbad nebſt Halle, ſowie Abſeif⸗ und Brauſeräume. Verwalter: von Hayn, Magazinſtr. 3. Maſchinenmeiſter: Zimmermann, in der Anſtalt. Die Namen und Wohnungen des übrigen Perſonals find in der Anſtalt zu erfragen. 6) Das Fleiſchſchauamt. Spreeſtr. 27/30. Die Vieh⸗ und Fleiſchſchau iſt durch Polizei-Verordnung vom 28. Juni 1897 eingeführt. Die Trichinenſchau iſt durch 1. Abtommen vom „ nan 23. Septemocr 1827 am 15. Oktober 1897 von der hieſigen Kgl. Polizei Direktion übernommen worden. Das Amt iſt geöffnet: a) für die Fleiſchſchan. a) im Sommerhalbjahr: Vormittags von 6½ bis 9½ Uhr; außerdem Sonnabends von 3½ bis 4/½ Uhr Nachmittags 0) im Wimerhalbjahr: Vormittags von 7 bis 9½ Uhr; außerdem Sonn⸗ abends von 3½ bis 4½ Uhr Nach⸗ mittags. b) für die Trichinenſchan. a) im Sommerhalbjahr: Vormittags von 6½ bis 9½? Uhr. Nachmittags von 5 bis 7 Uhr mit Ausnahme des Sonnabends; an dieſem von 3½ bis 4/½ Uhr. b) im Winterhalbjahr: Vormittags von 7 bis 9½? Uhr. Nachmittags von 5 bis 7 Uhr, mit Ausnahme des Sonnabends; an dieſem von 32½ . . Leiter im Nebenamt: Dr. Jeß, K4. Kreictierarzt, Wülmersdorferſtr. 26 Fleiſchbeſchauer: Brand, Oberroß⸗ arzt a. D, Spreeſtr. 558. Poſt, Tierarzt, Schloßſtr. 59. Trichinenbeſchauer: Reckling, Berliner⸗ ſtraße 106. Kunze, Spandauerſtr. 25. Heno, Cauerſtr. 3. Oelze, Wilmersdorferſtr. 134. Frau Hoppe, Peſtalozziſtr. 76, II. Aufgang. d) Die Desinfektionsanſtalt. Mollwitzſtr. neben dem Hauptpump⸗ werk, Sophie Charlottenſtr. 114. (Tel. Cy. 427.) Die Thätigkeit der Anſtalt erſtreckt ſich nicht nur auf die Desinfektion derjenigen Gegenſtände, welche nach der Polizei⸗Verordnung vom 10. Juni 1893 einer Desinfektion unterzogen werden müſſen. Es werden vielmehr auch ſolche Kleidungsſtücke, Betten u. ſ. w. zur Desinfektion übernommen, für welcke eine Verpflichtung zur Reinigung nicht beſteht. Die Anträge ſind an die Anſtalt zu richten. Die Desinfektionsanſtalt iſt geöffnet: a) an den Wochentagen: von Uhr Vormittags vis 6 Uhr Nach⸗ miitags. b) an den Sonntagen: von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nach⸗ mittags. Verwalter: Greulich, Sophie Charlotten⸗ ſtraße 21. e) Charlottenburger und Lützower Ackergemeinſchaften. Die Angelegenheiten dieſer Acker⸗ gemeinſchaften werden vom Magiſtrat verwaltet. Zur Beaufſichtigung der jenſeits der Spree belegenen Feldmark wird während der Sommermonate ein Feldhüter beſtellt (vergl. Sonder⸗Etat 6 Abſchnitt 23 und 24). Kommiſſar des Magiſtrats: Scholz, St. V.