18 Verw altungsſtellen. Diener: Klein, Wilmersdorferſtr. 26. Leutloff, Wallſtr. 86. Die Ausleihebibliothek iſt geöffnet an den Wochentagen, 20% 12— Uhr 1 „Uhr Abends. Sie iſt geſchloſſen an den Sonntagen, den ſtaatlich auerkannten Feiertagen, an den Nachmittagen vor dem Weih⸗ nachts⸗ und Neujahrsfeſt, ſowie zur Prüfung des Bücherbeſtandes in den beiden erſten vollen Wochen des Juli. Die Leſehalle iſt geöffnet an den Wochentagen von 11—9 Uhr, am Sonntag von 10—1 Uhr Mittags. Sie iſt geſchloſſen an den ſtaatlich an⸗ erkannten Feiertagen, an den Nach⸗ mittagen vor dem Weihnachts⸗ und Neujahrsfeſt und an dem erſten Montag der erſten Bücher⸗Prüfungswoche. Stelle YIII: Armenverwaltung. Kirchſtr. 10. Abteilung A. Allgemeine Angelegenheiten der Armen⸗ und Waiſenpflege, einſchließlich der Perſonalien der Ehrenbeamten, Stiftungsſachen, ſoweit nicht anderweit erwähnt. Geſchäfte des Gemeinde⸗ Waiſen⸗ rats. Freiwilliger Erziehungsbeirat der öffentlichen Waiſenpflege. Auskunftsſtelle inArmenſachen. Aus⸗ ſtellung von Armutszeugniſſen im Civilprozeß. Erledigung der Erſuchen auswärtiger Behörden in Armenſachen. Feſtſtellung der Vermögensverhältniſſe in Strafſachen. Verwaltung des Familienhauſes und der Wohnbaracken. Redaktion der „Amtlichen Nach⸗ richten“. Bür.⸗Vorſt.: Brieſemeiſter, Schloßſtr. 52. Sekretäre: Köhler 1, Dt. Wilmersdorf, Wilhelmsaue 35. Jacobs, Schillerſtr. 46, Aſſiſtenten: Elsholz, Kirchſtr. 24. Walter, Stuttgarter Platz 10a. Odebrecht, Tauroggenerſtr. 38. Duckert, Potsdamerſtr. 8 a. Koepnick, Tauroggenerſtr. 37. Thurmann, Schöneberg, Kolonnen⸗ ſtraße 33. Leiterin des Pflegeſtellenweſens: Fran Hückſtedt, Spreeſtr. 20. Abteilung B. Kirchſtr. 10. Unterſtützungs⸗ und Waiſenpflege⸗ Angelegenheiten im Einzelnen (nach Buchſtaben getrennt). Einziehung der Kurkoſten für das ſtädtiſche Kranken⸗ haus. Bür.⸗ Vorſt.: ſtraße 9. Sekretäre: Krüger 1, Akazienallee 22. Schmude, Grolmanſtr. 20. Schaffrath, Sophie Charlottenſtr. 96. Herzog, Friedrich Karl Platz 11. Schulze 11, Knobelsdorffſtr. 5. Umlauf, Kanalſtr. 3. Reeck, Potsdamerſtr. 14. Aſfiſtenten: Taubert, Spandau, Brücken⸗ ſtraße 4. Haaſe, Kirchſtr. 3. Liebau, Wilmersdorferſtr. 41. Jaſchinski, Dt. Wilmersdorf, Ring⸗ bahnſtr. 268. Beutner, Grünſtr. 2. Heilemann, Spreeſtr. 54. Büreau⸗Diätare: Hohndorf, Wilmers⸗ dorferſtr. 47. Küttner, Friedenau, dorferſtr. 16. Poſt, Berlinerſtr. 133. Bote: Lukas, Kirchſtr. 16. Zur Stelle vIII gehören: 2. Das Familienhaus. Sophie Charlottenſtr. 113/114. Es dient zur Aufnahme von ob⸗ dachloſen Familien. Speer, Seſenheimer⸗ Schmargen⸗ Anſtaltsarzt: Dr. Redes, Friedrich Karl Platz 5. Inſpektor: Woldeck, in der Anſtalt wohnhaft. D. Die Wohnbaracken. Am Fürſtenbrunner Wege. Sie ſind zur Unterbringung von obdachloſen Familien beſtimmt. Aufſeher: Jahn, in den Baracken wohnhaft.