26 Städtiſche Kaſſen. Gille, Kaiſer Friedrichſtr. 94. Braun, Berlin, §. 42, Ritterſtr. 2b. Schröder, Osnabrückerſtr. 3. Aſſiſtenten: Horrmann, Wallſtr. 35. Dinort, Kirchſtr. 26. I Weimarerſtr. 39. Sachtleben, Friedrich Karl Platz 11 a. Haefner, Kehringſtr. 25. Rumler, Berlin, N. 24. Oranien⸗ burgerſtr. 8. Hübner, Rückertſtr. 11. Müller, Berlin, NW. 21, Zinzen⸗ dorferſtr. 4. Wendzio, Knobelsdorffſtr. 53. Wütig, Sophie Charlottenſtr. 30. Grubrich, Kanalſtr. 16. Weikert, Kaiſer Friedrichſtr. 39. Woyke, Grünſtr. 20. Behm, Sophie⸗Charlottenſtr. 21. Wilhelm, Rofinenſtr. 10. Pfundt, Schöneberg, Tempelhofſtr. 5. Kieſelbach, Grünſtr. 20. Bur.⸗Geh.: Schumann, Wallſtr. 67. Förſter, Wilmersdorferſtr. 48. Schultze, Orangenſtr. 4 a Kaſſenbote: Serwinski, Bismarckſtr. 23. 3. Die Exekutionsinſpektion. Rathaus, Erdgeſchoß, Zimmer 23—25. Prüfung aller von den Steuer⸗ erhebern und Vollziehungsbeamten für Rechnung der Stadthaupt⸗ und Steuer⸗ kaſſe zn erledigenden Aufträge be⸗ treffend die Erhebung und Einziehung der Staats⸗ und Gemeindeſteuern, Gebühren, Abgaben und Gefälle. Sekr.: Fiſcher, Wilmersdorferſtr. 152a. Afſiſtenten: Fendt, Wallſtr. 66. Goede, Kiichſtr. 24. IV. Fratzke, Kaiſer Friedrichſtr. 8. Bür.⸗Gehülfe: Delavary, Gardes du Corpsſtraße 11. Steuererheber: Maier, Tauroggener⸗ ſtraße 10. Hoffmann I. Wallſtr. 35. Neumann, Cauerſtr. 15. Schönberg, Nehringſtr. 25. Pietzner, Magazinſtr. 3. Hensling, Kirchſtr. 24. Arndt, Berlinerſtr. 75. Behnke, Leibnizſtr. 24. Thurack, Wallſtr. 16. Papſt, Osnabrückerſtr. 28. Harnier, Seſenheimerſtr. 36. Schumann, Wallſtr. 65. Erdmann, Spandauerſtr. 20. Schönfeldt, Wilmersdorferſtr. 137. Bloß, Grünſtr. 21. Kahle, Osnabrückerſtr. 4. Köhn, Kirchftr. 31. Dülfer, Sophie Charlottenſtr. 89. Woltmann, Wallſtr. 65. Brandt, Kirchſtr. 11. Hoffmann II, Spreeſtr. 7 III. Kolms, Danckelmannſtr. 45. Lange, Knobels dorffſtr. 15. Liebe, Wilmersdorferſtr. 21. Hinz, Krummeſtr. 11. Hagen, Leibnizſtr. 29. b) Sparfaſſe. Spreeſtr. 31. Die Sparkaſſe iſt ein ſtädtiſches Inſtitut, welches zur ſicheren verzins⸗ lichen Anlegung von Spargeldern und zur Befriedigung des Kreditbedürfniſſes dient. Es werden Einlagen von 1 Mark bis 3000 Mark auf ein Buch und denſelben Namen angenommen und mit 3 % verzinſt. Rückzahlungen erfolgen je nach Bedürfnis, bei größeren Be⸗ trägen nach vorheriger Kündigung. Zur Bequemlichkeit des ſparenden Publikums ſind z. 3t. innerhalb des Stadtgebietes7 Annahmeſtellen errichtet. Sie nehmen Einlagen von 1 Mark bis 500 Mark auf ein Buch und den⸗ ſelben Namen an, leiſten jedoch keine Rückzahlungen. Das Amt des An⸗ nahmeſtellen⸗Verwalters iſt ein Ehren⸗ amt. Für die Sparkaſſe hat die Stadtgemeinde die Garantie über⸗ nommen. Sie wird von dem Magiſtrat und der Stadtverordneten⸗Verſammlung beaufſichtigt und von einem Vorſtande verwaltet. (Das Nähere befindet ſich im Statut vom 3./19. Auguſt 1887 bſt d örigen Nachträgen nebſt den dazu gehörigen k. 1 räger vom 2 1888, f. Jen 1892. 22. Se iember 12. Marz 18. Novemver 1893, 27. April 1895, „Wan 18r. März 180s und 4. Ma 2. Iunt 1902.)