Ständige gemiſchte Deputationen. 31 2. Ausſchuß. Er hat die Geſchäftsführung des Vorſtandes der Sparkaſſe zu über⸗ wachen. die Jahresrechnung und die ausſtehenden Kapitalien nach ihrer Sicherheit zu prüfen und iſt befugt, außerordentliche Prüfungen der Kaſſe vorzunehmen (§ 12 des Sparkaſſen⸗ ſtatuts vom 3./19. Auguſt 1887). Vorfitzender fehlt z. 3t. Dr. Jaſtrom, St.⸗R., Stellvertreter. Stadtverordnete: Becker, Boerner, Marcus. §) Deputation für das Straßen⸗ reinigungs⸗ und Fenerlöſchweſen. Sie leitet: a) Die Reinigung der öffentlichen Straßen, Plätze, Senkgruben, Brücken, Bürgerſteige u. ſ. w., die Beſprengung der Straßen u. ſ. w. und das Beſtreuen der Brücken und der Straßenübergänge u. ſ. w. mit Sand bei Winterglätte, endlich die Ueberwachung der Abfuhr des Straßenkehrichts durch den Unter⸗ nehmer, b) das Feuerlöſchweſen. Meyer, St.⸗R., Vorfitzender. Stadträte: Dr. Jebens, Schliemann. Ein St.⸗R. fehlt z. Zt. Stadtverordnete: Ellenburg, Gredy, Heiſe, Hildebrandt, Knak, Rackwitz, Stein, Scharnberg. t) Tiefban⸗Deputation. Ihr ſind folgende Geſchäftszweige überwieſen: 2) die Angelegenheiten der öffentlichen Straßen und Plätze nebſt Zubehör im weiteſten Umfange einſchließlich des Grunderwerbs, jedoch aus⸗ ſchließlich der Reinigung, Beſpren⸗ gung, Beleuchtung, Bepflanzung und der gärtneriſchen Anlagen; b) die Brücken und Bollwerke; 0) die Handhabung des Geſetzes vom 2. Juli 1875, betreffend die An⸗ legung und Veränderung von Straßen und Plätzen, ſowie der dazu erlaſſenen ortsgeſetzlichen Be⸗ ſtimmungen; d) die Benutzung der öffentlichen Wege, Straßen, Plätze u. ſ. w. auf oder unter der Oberfläche zu Privat⸗ zwecken, Straßenbahnen, Anſchlag⸗ ſäulen, Verkaufsbuden, Vorgär:en u. ſ. w. e) die öffentlichen Bewäſſerungs⸗ anlagen und Straßenbrunnen; 1) die ſtädtiſchen Lagerplätze, die Sand⸗ und Kiesgruben; g) die Feldwege und Feldgräben, ſoweit dieſelben von der ſtädtiſchen Verwaltung reſſortieren; ) die Weichbildgrenzen: i) die Bearbeitung der Requifitions⸗ und Auftragsſachen in den zu a bis h erwähnten Angelegenheiten. (Geſch.⸗ Ordn. vom 15. Auguſt 1897.) Schuſtehrus, Oberbürgermeiſter, Vor⸗ ſitzender. Stadträte: Bredtſchneider, St.⸗B.⸗R. Schulze, Stadtſyndikus. Dr. Waldſchmidt. Ein St.⸗R. fehlt z. 3t. Stadtverordnete: Altgelt, Barnewitz 1, Boerner, Freund, Kaping, Protze, Ströhler. Bürger⸗ Deputierte: Gebaner sen., Fabrikbefitzer, Berlinerſtr. 83. Oppermann, Ingenieur und Direktor, Ahorn Allee 5. Wiebe, Wirkl. Geh. Rat und Ober⸗ baudirektor a. D., Ercellenz, Paſſauerſtr. 2.