Schiedsmannsbezirte, Schiedsmänner. Stadtverordneten⸗Wahlbezirke. 66 Nr. des eciens- Umfaſſend 8 ch i Stellvertreter mans⸗ die Stadtbezirke See e bezirts XxXIv Oſtviertel ſBethge, Apotheker, Luther⸗] Dzikowski, Kaufmann, * 3 und 4. ſtraße 5. Kurfürſtenſtr. 112. XxXv Oſtviertel Frieſicke, Kaufmann, Paſ⸗ſ Lan, Oberſtleutnant a. D., 4 5 und 6. ſauerſtr. 31. Ansbacherſtr. 46. XXvI Oſtviertel [Herbricht, Apotheker, Kur⸗ Baldermann, Weinhändl., 7 und 8. fürſtendamm 237. Augsburgerſtr. 41. Die 1. Wählerabteilung 7. Stadtverordneten-Wahlbezirle. Lützow. Innere Stadt 3 bis 7. Martinikenfelde. Halbinſel. b) 2. Wahlbezirk: Die Stadtbezirke: Innere Stadt 1—2. iſt für den Stadtkreis ungetrennt. Die II. Wählerabteilung beſteht aus 4 Wahlbezirken. Es gehören zum: 2) 1. Wahlbezirk: Die Stadtbezirke: Weſtend. 2 § . Am Spandauer Berg. Hochſchulviertel. Schloßviertel. c) 3. Wahlbezirk: Die Stadtbezirke: Oſtviertel 6—8. Kurfürſtendamm. d) 4 Wahlbezirk: Die Stadtbezirke: Oſtviertel 1 — 5. Die I1II. Wählerabteilung iſt in § Wahlbezirke eingeteilt und zwar ſind die Stadtbezirke wie folgt zu Wahlbezirken vereinigt: Stadtbezirk Weſtend. Spandauer Berg. Schloßviertel 8—9. 9 B Schloßviertel 4—6. Abſtimmungsbezirk A (Stadtbezirk Schloßviertel 1—3. B Schloßviertel 7. „ Lietzenſee. Abſtimmungsbezirk A 1 4 Am Lietzenſee. Am Nonnendamm. Kalowswerder. Am Königsdamm. Abſtimmungsbezirk 4 „ Wahlbezirk 1 77 % Wahlbezirk 2 ˙1 4¹ Stadtbezirk Kalowswerder. Am Nonnendamm. Königsdamm. Martinikenfelde. Halbinſel. Lützow 1. Lützow 2 und 3. Wahlbezirk 3 B 0