Gaede, Am 2. Port., I. / Ja“12 -Morit, Kaiſer Friedrichſtr. 69 a. Krüger vI, Emil, Wilmersdorfer⸗ ſtraße 137. Born, Danckelmannſtr. 17. Fränz. Rückertſtr. 5. Götze 11, Wilhelm, Goetheſtr. 17 a. Krieß, Rückertſtr. 6a. Heun, Kirchſtr. 23. Dyck, Bismarckſtr. 49. Trenſch, Sophie Charlottenſtr. 27. Wegener, Wilmersdorferſtr. 159/160. Lehrerinnen: Hantzſch, Irl., Wilmers⸗ dorf, Wilhelmsaue 113. Nugel, Frl., Wilhelms Platz 1 a. Handarbeitslehrerin: Stüberxt, Irl., 1 Scharrenſtr. 32. Schularzt: Dr. Bloch, Schlüterſtr. 64. 1te Hilfsſchule für ſchwachbe⸗ fähigte Kinder. Peſtalozziſtr. 40. Lehrer: Wieſe 1, Wallſtr. 34. v%REbel, Knobelsdorffſtr. 7, II. Bethke, Schloßſtr. 20. Hentſchel, Schloßſtr. 24/25. Techn. Lehrerin: Klöpfer, Kaiſer Friedrichſtr. richtet auch an der 2. Hilfsſchule). Schuldiener: Wodtke, Hauswart (mit den Schuldienergeſchäften beauf⸗ tragt). Schularzt: Dr. Lichtenberg, Seſen⸗ heimerſtr. 5. Frl., 34 (unter⸗ 2 te Hilfsſchule für ſchwachbe⸗ fähigte Kinder. . Sophie Charlottenſtr. 31 32. l Lehrer: Fechner 1, Krummeſtr. 75. . Kuhlmey, Wilmersdorferſtr. 128. Kirchner, Wilmersdorferſtr. 48. Schirmeiſter, Schloßſtr. 59. Raatz 1, Wilhelm, Nehringſtr. 7. Schulen. Schuldiener: Schulze, Hauswart, mit den Geſchäften beauftragt. Schularzt: Dr. Lichtenberg, Seſen⸗ heimerſtr. 5. d) Fortbildungsſchulen. Kunſtgewerbe⸗ und Handwerker⸗ Schule. Wilmersdorferſtr. 166/167. Sie bietet jedem Theilnehmer Ge⸗ legenheit, die mit der Praris der Werk⸗ ſtatt im Einklang ſtehende zeichneriſche und kunſtgewerbliche Ausbildung ſich anzueignen, zu ergänzen und zu ver⸗ vollkommnen. Es werden Lehr⸗ und Uebungskurſe abgehalten je nach Be⸗ dürfniß an den Vormittaaen, Nach⸗ mittagen und Abenden der Wochentage, ſowie an den Sonntag⸗Vormittagen. Der Lehrplan umfaßt Freihandzeichnen, Aquarellieren, Zirkelzeichnen, Pro⸗ jektionszeichnen. Fachzeichnen, dar⸗ ſtellende Geometrie, Mathematik, Mechanik, Elektrotechnik, mathematiſche Uebungen, Materiallehre für Metall⸗ arbeiter, kunſtgewerbliche Formenlehre und Fachunterricht für Schmiede, Drucker und Setzer, Modellieren, de⸗ koratives Malen, Schriftzeichnen und Zeichnen für Schulknaben. Für den Unterricht in den Tagesklaſſen für Zeichnen und Malen werden auch Damen aufgenommen. Direktor: Schwarzloſe, Eſchen Allee 11. Lehrer: Wilkending, Zeichenlehrer, Spreeſtr 25. Schuldiener: Kühn. Fortbildungsſchule mit gewerblichen und kaufmänni⸗ ſchen Klaſſen für männliche Perſonen. Wilmersdorferſtr. 166/167. Es wird Unterricht erteilt im Deutſchen, Rechnen (verbunden mit Geometrie) und in der Buchführung in vier aufſteigenden 4 zur Zeit am Montag und Mittwoch abends von 8 bis ℳ 10 Uhr, für Bäcker am Donnerstag nachmittags von 2—4 Uhr und für Kaufleute Montag und Mitt⸗ woch nachmittags von 4 6 Uhr.