Stadtverordneten⸗Verſammlung. Schmidt, Oskar, Dr. med. Arzt. W. 62. Kurfürſtenſtr.) 128. 1“. 1900 05. Scholz, Paul, Fabrikbeſitzer, Nonnen⸗ damm. 1II1. 190409. Schwarz, Oskar, Oberlehrer. ſtr. 11. II. 190409. Seebold, Rudolf, Regier.⸗Rat a. Faſanenſtr. 13. 11. 190207. Seibertz, Engelbert, Baumeiſter. W. 15. Uhlandſtr. 171/72. II12. 1900ſ05. Sellin, Auguſt, Zigarrenhändler. Neh⸗ ringſtr. 2. III“. 190409. Spiegel, Leopold, Dr., Privatdozent. Schlüterſtr. 24. III. 190409. Stein, Raimund, Oberſtleutnant a. D. Herder⸗ D — W. 50. Ansbacherſtr. 16. II. 190005. Stücklen, Hermann, Fabrikbeſitzer und ſtellvertr. Handelsrichter. Salz⸗ ufer 8. I1“. 190207. Vogel, Heinrich, Apotheker. Chriſt⸗ ſtr. 20. III2. 190409. Zepler, Georg, Dr. med., Arzt. Bleibtreuſtr. 19. III. 1904/9. Geſchüftsſtelle. Rathaus, II. Obergeſchoß, Zimmer 212/13. Sekretär Brandt, Wilmersdorferſtr. 15,I. Aſſiſt. Bamberg, Kuobelsdorffſtr. 53, II. Bote Betche, Straße 12e Nr. 5, IV. Ständige Ausſchüſſe. (Vergl. § 28 der Geſchäfts⸗Ordnung für die Stadtverordneten⸗Verſammlung vom 6./7. Februar 1901.) 1. Wahlausſchuß. Dem Wahlausſchuß werden die⸗ jenigen Vorlagen zur Vorberatung und Begutachtung überwieſen, welche betreffen: 2) die Anſtellung bezw. Penſio⸗ nierung von beſaweten Gemeinde⸗ beamten; b) die Wahl von Mitgliedern der 9 ſtändigen Verwaltungs⸗Deputa⸗ tionen (§ 59 St.⸗O.); c) Geſuche von Ausländern um Aufnahme in den Preußiſchen Staatsverband mit Begründung eines Wohnſitzes in Charlotten⸗ burg (Naturaliſationen); die Wahl oder Entlaſſung der unbeſoldeten Gemeindebeamten (Bezirksvorſteher, Waiſenräte, Schiedsmänner uſw.); die Gewährung von einmaligen oder laufenden Unterſtützungen an Gemeindebeamte, Lehrperſonen oder ſonſtige ſtädtiſche Bedienſtete oder deren Hinterbliebene. Vorſ.: Rackwitz Stellv.: Otto. Barnewitz, Bruns, Dörre, Fuerſtner, Frautz, Heimann, Heinzelmann, Kaping, Mickler, Platz, Ruß, Scharnberg, Stein. 2. Petitionsausſchuß. Dem Petitionsausſchuß werden alle Zuſchriften, welche Bittgeſuche oder Be⸗ ſchwerden enthalten, zur Vorberatung überwieſen. Vorſ.: Kaufmann. Stellv.: Protze. Becker, Bruns, Fink, Leben, Meſchel⸗ ſohn, Dr. Penzig, Sellin. 3. Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß. Der Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß hat alle Vorlagen betr. die Feſtſtellung und Entlaſtung von Rechnungen vor⸗ zuprüfen und der Verſammlung dar⸗ über Bericht zu erſtatten. Vorſ.: Frantz. Stellv.: Branne. Freund, Heimann, Lingner, Mann, Marcus, Protze. Ruß, Seebold, Seibertz, Sellin, Vogel. 4. Ausſchuß zur Prüfung von Stadt⸗ verordnetenwahlen. Der Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen hat die Vor⸗ d) 6 Anmerkung. ) 3 Stadtverordnete fehlen z. 3. und zwar: 1 im 2. Bezirk der III. Wählerabteilung (Wahlzeit 1902/07). r, 1. E („ 1900/03). 1 %, 1. „ 190%) , ( 14