10 Stadtverordneten⸗Berſammlung. — Berwaltungsſtelten. lagen über die Gültigkeit der im Laufe des Kalenderjahres vollzogenen Stadt⸗ verordneten⸗Ergänzungs⸗ und Erſatz⸗ wahlen, ſowie die hiergegen erhobenen Einſprüche vorzuprüfen. Vorſ.: Roſenberg. Stellv.: Dr. von Liszt. Baake, Buka, Dr. Crüger, Gleim, Hirſch, Holz, Dr. Hubatſch. 4. Städtiſche Verwaltungsſtellen. Stelle 1: Allgemeine Berwaltung⸗ Rathaus, 1. Obergeſchoß, Zimmer 133— 136. Verfaſſungsangelegenheiten für die ſtädtiſche Verwaltung, Organiſations⸗ ſachen, Geſchäftsführung, Repräſen⸗ tationsſachen, Vertretung im Pro⸗ vinziallandtage und in den Städtetagen, Königliche Hausſachen, Ehrungen, Feier⸗ lichkeiten, Denkwürdigkeiten, Denk⸗ mäler. Perſonalien der Magiſtrats⸗ mitglieder, desgl. der Beamten in Be⸗ zug auf Prüfung, Anſtellung, Beſoldung, Beurlaubung, Zurruheſetzung u. ſ. w., ſowie der auß Privatdienſt⸗ oder Arbeits⸗ vertrag angenommenen Perſonen der allgemeinen Verwaltung. Normal⸗ beſoldungsetat. Reiſekoſten und Tage⸗ gelder. Angelegenheiten der Witwen⸗ und Waiſenverſorgung für die Beamten. Sächliche Geſchäftsbedürfniſſe. Führung des Beſchlußbuches für die Magiſtrats⸗ ſitzungen, Angelegenheiten der Fritſche⸗, Jenſen⸗, Münchhoff⸗, Wilhelm Auguſta⸗ und Wilhelmine Francke⸗Stiftung, des Nationaldanks für Veteranen, des Weiher'ſchen Vermächtniſſes, des Jorad⸗ ſchen Leibrentenfonds und des Dis⸗ pofitionsfonds desMagiſtrats. Städtiſche Verwaltungsgebäude. Feuerverſicherung der ſtädtiſchen Gebäude, Anlagen und Mobilien ſowie der Waldungen. Verwaltung des Rathauſes. Poſt⸗, Telegraphen⸗ und Fernſprechſachen. Gerichtsverwaltung. Die Beteiligung des Oberbürgermeiſters an wohltätigen und gemeinnützigen Unternehmungen u. ſ. w. außerhalb der eigentlichen Ge⸗ meindeverwaltung. Bureaudirektor: Winter, Friedbergſtr. 2. Bur.⸗Vorſt.: Krüger, Straße 12e — V — 3 Nr. 5. Sekret.: Judiſch, Danckelmannſtr. 60. Stech, Berlin N. W. 40, Scharn⸗ horſtſtr. 8. Franke, Grünſtr. 29. Aſſiſt: Roſemann, ſtraße 120. Endemann, Potsdamerſtr. 11. a. Pr. Barm, Cauerſtr. 29. Bur.⸗Diät.: Poſt, Berlinerſtr. 133. Heinzelmann, W. 62, Bayreutherſtr. 6. Bur.⸗Geh.: Schmock, Spreeſtr. 57. Zur Stelle I gehören: Wilmersdorfer⸗ Kanzlei 1. Rathaus, I. Obergeſchoß, Zimmer 134/144. Geſchäftsbereich: Stellen 1, II, III, IV, V, VII, XIV und Stadthauptkaſſe. Aſſiſt.: Glaſa, Gardes du Corpsſtr. 2. (Die Namen und Wohnungen der Kanzliſten ſowie des Schreibmaſchinen⸗ perſonals ſind in der Kanzlei zu erfragen.) Botenmeiſterei. Rathaus, 1. Obergeſchoß. Zimmer 117/118. Annahme, Offnung und Verteilung der eingehenden Briefe, Pakete und ſonſtigen Sendungen. Abſendung ſämt⸗ licher Briefe, Pakete u.ſ.w., Frankierung der Sendungen, Führung der Nachweiſe über Einſchreibſendungen, über Porto und über verauslagte Fahrgader. Ab⸗ fertigung der Revierboten. Hausin ſpektion des Rathauſes. Grabow, Aſſiſt., zugleich Botenmei ter, Wallſtr. 75 Gereke Aſſiſt, zuglei Hausinſpektor des Rathauſes, eeſ. 14.