Verwaltungsſtellen. 15 Berichtigung von Invalidenkarten c., Entſcheidung von Streitigkeiten in Kranken⸗ und Invalidenverſicherungs⸗ ſowie Innungsangelegenheiten, alle Angelegenheiten des Stadtausſchuſſes und Gewerbegerichts — vergl. die ge⸗ naueren Angaben bei dieſen beſonders aufgeführten Amtsſtellen —, ferner alle Erſuchen wegen Zwangsbeitreibung von Geldbeträgen ꝛc. aus vorgenannten Ge⸗ bieten. Bur.⸗Vorſt. u. Gerichtsſchreiber Dürlich, Schlüterſtr. 73, I. Sekret.: Schulze 1, Karl, Wilmers⸗ dorferſtr. 148. Juhl, Kaiſer Friedrichſtr. 65. Pabſt, Orangenſtr. 5. Aſſiſt.: Müller 1, Julius, Grünſtr. 6. Gnilke, Kaiſerin Auguſta Allee 46, III. Reymann, Weſtend, Kirſchen Allee 12a. Jolly, Danckelmannſtr. 17. Jaſchinsky, Halenſee, Karlsruherſtr. 6. Goltz, Weſtend, Ulmen Allee 44. Bote: Schwarz, Goetheſtr. 32. Zur Stelle vI gehören: Das Gewerbe⸗Gericht. 13 Februar (vgl. Ortsſtatut vom 10. Iult 1902). Sornnde 1 Kirchſtr. 10, Ein⸗ gang Grünſtr., 1 Tr., Zimmer 12. Gerichtsſchreiberei:3 Tr., Zimmer 30. Das 17½. für den Ge⸗ meindebezirk der Stadt Charlottenburg iſt zuſtändig: A. für die Entſcheidung von gewerb⸗ lichen Streitigkeiten zwiſchen Arbeitern einerſeits und ihren Arbeitgebern andererſeits, Aer zwiſchen Arbeitern desſelben rbeitgebers, zwiſchen Perſonen, welche für be⸗ ſtimmte Gewerbetreibende außer⸗ halb der Arbeitsſtätte der letzteren mit Anfertigung gewerblicher Smergiſe beſchäftigt ſind (Haus⸗ gewerbetreibende) und ihren Ar⸗ beitgebern, zwiſchen Hausgewerbetreibenden der vorbezeichneten Art unter ein⸗ aander, ſofern ſie von demſelben Arbeitgeber beſchäftigt werden, B. als Einigungsamt in Fällen von Streitigkeiten, welche zwiſchen Arbeitgebern und Arbeitern über die Bedingungen der Fortſetzung oder Wiederaufnahme des Arbeits⸗ verhältniſſes entſtehen, C. für Gutachten und Anträge be⸗ züglich gewerblicher Fragen. Vorſ.: Boll, St.⸗R. 1. Stellv.: Boerner, St.⸗R. 2. Stellv.: Walger, Magiſtrats⸗Aſſeſſor. 3. Stellv.: Charbonnier, Ger.⸗Aſſ. Beiſitzer. A. aus dem Kreiſe der Arbeitgeber. 1. Carl Rocholl, Friſeur, Sophie Charlottenſtr. 23a. 2. Auguſt Erſtling, Reſtaurateur, Am Bahnhof Weſtend 2. 3. Anton von Pruſinowski, Zimmer⸗ meiſter, Sophie Charlottenſtr. 19. 4. Eugen Freier, Maurermeiſter, Kaiſer Friedrichſtr. 63. 5. Max Schweitzer, Gaſtwirt, Berliner⸗ ſtr. 121. 6. Heinrich Schulenburg, Tiſchler⸗ meiſter, Habsburger Ufer. 7. Fritz Schulz, Schneidermeiſter, Lützowerſtr. 8. §. Franz Hille, Schloſſermeiſter, Roſinenſtr. 7. 9. Wilhelm Gericke, Fuhrherr, Wall⸗ tr. 79. 10. Albert Gniard, Schuhmacher⸗ meiſter, Spreeſtr. 24. 11. Alb. Duwe, Malermeiſter, Bis⸗ marckſtr. 87. 12. Carl Pahl, Hofglaſermeiſter, Wil⸗ mersdorferſtr. 151. 18. tu Haupt, Fuhrherr, Roſinen⸗ trꝛ. 9. 14. Otto Wernicke, Bäckermeiſter, Schillerſtr. 35. 15. Eduard Haſſel, Malermeiſter, Goetheſtr. 67. 16. Max Prill, Gaſtwirt, Goetheſtr. 78. 17. Otto Schöll, Tapezierermeiſter, Kurfürſtendamm 240. 18. Carl Ziegler, Holz⸗ und Kohlen⸗ händler, Krummeſtr. 73.