Verwaltungsſtellen. 17 ſtatiſtiſchen Erhebungen über den Um⸗ fang der Arbeitsloſigkeit. Derſelbe iſt wochentäglich geöffnet und zwar: Vorm. während der Monate April bis September von 7—11 und während der Monate Oktober bis März von 8—12 Uhr; Nachm. von 3— 6 Uhr. Verwalter: Beeck, Aſſiſtent, Span⸗ dauerſtr. 17. Bür.⸗Geh.: Kleinſchmidt, ſtraße 10. Arbeitsvermittlerin für weibliche Per⸗ ſonen: Frau Strzeszynski, Schiller⸗ ſtraße 42. Potsdamer⸗ Das ſtädtiſche Eichamt. Kirchſtr. 4. Ordnung snummer 2/44. Das ſtädtiſche Eichamt hat die Be⸗ fugnis zur Eichung von Längenmaßen, mit Ausſchluß der Bandmaße, von Ilüſſigkeitsmaßen, Meßwerkzeugen für Flüſſigkeiten und Meßflaſchen, von Maßen und Meßwerkzeugen von 0,5 Hektoliter aufwärts, für Brenn⸗ materialien ſowie für Kalk und andere Mineralprodukte, von Handelsgewichten, maft. von Wagen bis 10000 kg Trag⸗ raft. Das Eichamt iſt je nach Bedürfnis wöchentlich oder zweiwöchentlich Mitt⸗ wochs, während des beſonders lebhaften Berkehrs in den Monaten Januar bis April täglich, mit Ausnahme des Don⸗ nerstag, ſpäter wöchentlich zweimal, Montags und Mittwochs, von H— 2 Uhr für das Publikum geöffnet. Die Eich⸗ tage werden vierteljährlich im Voraus feſtgeſetzt und bekannt gemacht. Bei eintretendem Bedürfnis werden beſon⸗ dere Eichtage eingeſchoben. In der wiſchenzeit können eichpflichtige Gegen⸗ tände bei dem Hauswarte eingeliefert ind am nächſten Eichtage wieder ab⸗ ſeholt werden. Borſteher: Stadtrat Boll. richmeiſter: Krüger, Guſtav, Uhrmacher, Wallſtr. 35. Die Kanzlei II. Kirchſtr. 10, III. Geſchäftsbereich: Stellen vI, vIII, XV und Sparkaſſe. Bür.⸗Geh.: Wuuck, Kanalſtr. 11. Stelle vII: Schulverwaltung. Abteilung 4. Rathaus, II. Obergeſchoß, öſtlicher Seitenflügel, Zimmer 233, 234, 235, u. 236. Angelegenheiten ſämtlicher ſtädti⸗ ſchen Gemeinde⸗ und Hilfs Schulen nebſt Perſonalien. Unterbringung der ſchulpflichtigen bildungsfähigen Idioten, der Taubſtummen, Blinden und dergl. Bethge ſche Stiftung, Witte ſche Stiftung und Cohn'ſches Legat. Bür.⸗Vorſt.: Dieſtel, Stadtſekr., Spree⸗ ſtr. 23. Sekret.: Dröſcher, Scharrenſtr. 28. Heidſchmidt, IIImen⸗Allee 4 und 6. Menzel, Friedbergſtr. 14. Aſſiſt.: Eggert, Sophie Charlottenſtr. 21. Fiedler, Schulſtr. 19. Wenzel, Wilmersdorferſtr. 124. Liepe, Wilmersdorferſtr. 152 a. Bote: Radtke, Krummeſtr. 16. Hilfsarbeiter desStadtſchulrates: Rektor Sandt, Kaiſer Friedrichſtr. 82. Abteilung B. Rathaus, 1I. Obergeſchoß, öſtlicher Seitenflügel, Zimmer 232 und 237. Angelegenheiten ſämtlicher ſtädti⸗ ſchen höheren Lehranſtalten, der Kunſt⸗ gewerbe⸗ und Handwerkerſchule, der Fortbildungsſchulen einſchl. Perſonalien, ferner Privatſchulen, Kindergärten, Privat⸗Präparanden⸗ und Militär⸗Vor⸗ bereitungs⸗Anſtalten, Einſchulung. Er⸗ teilung der Unterrichtserlaubnisſcheine, Kirchenſachen, Volksbibliothek, Impf⸗ angelegenheiten. Bür.⸗Vorſt.: Müller, Wilmersdorfer⸗ ſtraße 163 Sekretäre: Riedler, Galvaniſtr. 18. Franz, Berlin N, Elſaſſerſtr. 22. Aſſiſtenten: Haealer, Küchſer 36. Friederichs, Kirchſtr. 3. Ziemer, Pao. 282 Raſtalsky, ilmersdorferſtr. 33.