18 Verwaltungsſtellen. Zur Stelle vII gehört: Volksbibliothek und Leſehalle. Wilmersdorferſtr. 166/67. Stadtbibliothekar: Dr. Fritz, Schlüter⸗ ſtraße 451. Aſſiſtenten: Lüdicke, Rönneſtr. 151. Dr. Albrecht, Rönneſtr. 18 IV. Diener: Klein, Wilmersdorferſtr. 26. Leutloff, Wallſtr. 86. Mielitz, Schillerſtr. 29. Die Ausleihbibliothek iſt geöffnet an den Wochentagen von 12—1 Uhr mittags und von 5—9 Uhr abends. Sie iſt geſchloſſen an den Sonntagen, den ſtaatlich anerkannten Feiertagen, an den Nachmittagen des Kaiſer⸗ geburtstages ſowie vor dem Weih⸗ nachts⸗ und Neujahrsfeſt und zur Prüfung des Bücherbeſtandes auf vier⸗ zehn Tage im Juli. Die Leſehalle iſt geöffnet an allen Tagen der Woche von 11 Uhr vor⸗ mittags bis 9½ Uhr abends. Sie iſt geſchloſſen an den gleichen Tagen wie die Ausleihbibliothek, mit Ausnahme der Sonntage. Stelle VIII. Armen-Berwaltung. Kirchſtr. 10. Abteilung 4. Allgemeine Angelegenheiten der Armen⸗ und Waiſenpflege, einſchließlich der Perſonalien der Ehrenbeamten, Stiftungsſachen, ſoweit nicht anderweit erwähnt. Etat und Rechnungsweſen einſchl. Führung der Kontrollen der Einnahmen und Ausgaben. Geſchäfte des Gemeinde⸗Waiſen⸗ rats. Freiwilliger Erziehungsbeirat der öffentlichen Waiſenpflege. Auskunftſtelle in Armenſachen. Ausſtellung von Armutszeugniſſen im enhrcgeß Erledigung der Erſuchen auswärtiger Behörden in Armenſachen. Feſtnellung der Vermögensverhältniſſe in Strafſachen. Verwaltung des Familienhauſes, Bürgerhauſes und Bürgerhoſpitals. Redaktion der „Amtlichen Nach⸗ richten“. Bür Vorſt.: Brieſemeiſter, Schloßſtr. 52. Sekret.: Kuck, Schillerſtr. 42. Schulze II, Knobelsdorfſtr. 5. Schmall, Potsdamerſtr. 6 II. Walter, Knobelsdorfſtr. 4. Aſſiſt.: Elsholz, Kirchſtr. 24. Plumpe, Schloßſtr. 26a v. III. Hübner, Rückertſtr. 11. Hertel, Knobelsdorffſtr. 51. Kieſelbach, Grünſtr. 26 II. Schlegel, Orangenſtr. 1. Woyke, Grünſtr. 20. Huſung, Guerickeſtr. 19. 2 7 Diätar: Knüpke, Chriſtſtr. 3. — (, Bür.⸗Geh.: Maier, Scharrenſtr. 16. Förſter, Wilmersdorferſtr. 48. Pohle, Sophie Charlottenſtr. 80. Leiterin des Pflegeſtellenweſens: Frl. Kuwert, Kaiſer Friedrichſtr. 1, V. IV. Abteilung B. Unterſtützungs⸗ und Waiſenpflege⸗An⸗ gelegenheiten im Einzelnen (nach Buch⸗ ſtaben getrennt). Einziehung der Kur⸗ koſten für die ſtädtiſchen Krankenhäuſer. Bür.⸗Vorſt.: Speer, Seſenheimerſtr. 9. Schmude, Grolmanſtr. 20. Schaffrath, Peſtalozziſtr. 86. Jakobs, Kirchſtr. 23. Herzog, Friedrich Karl Platz 11. Umlauf, Kanalſtr. 3. Reeck, Nehringſtr. 27, I. Krüger 1, Kirchſtr. 38. Aſſiſt.: Taubert, Spandan, Brückenſtr. 4. Haaſe, Grünſtr. 21. Müller, Galvaniſtr. 5, I. Schilling, Sophie Charlottenſtr. 88. Alexander, Osnabrückerſtr. 2. Eichel, Potsdamerſtr. 38. Schulz, Wilmersdorferſtr. 49. Wenzel, Grünſtr. 27. Bür.⸗Geh.: Sonnenfeld, Knobelsdorff⸗ ſtr. 40. Galle, Krummeſtr. 19. Jäger, Kirchſtr. 13. Schröder, Grünſtr. 21, III. Berger, Kaiſer Friedrichſtr. 63. Lindemann, Weimarerſtr. 10. Sikorra, Friedrich Karl Platz 13. Bote: Lukas, Kirchſtr. 16. % *%„I I I 1332 24% — 1% B