Schiedmannsbezirke, Schiedsmänner. — Stadtverordneten⸗Wahlbezirke. 69 Nr. des umfaſſend Schieds⸗ K 8 8 die Stadtbezire Schiedsmann Stellvertreter XXI Am Kurfürſten⸗] Hilgenfeldt, Architekt, Fa⸗] Ruß, Rentier, Kurfürſten⸗ jdamm 1 und 2] ſanenſtr. 29. damm 24. Am Kurfürſten⸗JLingner, Architekt, Schlüter⸗ 2 damm 3. ſtraße 27b part. fehlt z. 3t. XXIII Oſtviertel Epenſtein, Kaufmann, ] Ellenburg, Rentier, Kleiſt⸗ 1 und 2. Kleiſtſtr. 24. ſtraße 23. XXIv Oſtviertel ] Bethge, Apotheker, Luther⸗] Dzikowski, Kaufmann, 7 3 und 4. ſtraße 5. Kurfürſtenſtr. 112. Xxv Oſtviertel Frieſicke, Kaufmann, Paſ⸗] Lau, Oberſtleutnant a. D., 7 5 und 6. ſauerſtr. 31. Ansbacherſtr. 46. XXvI Oſtviertel JHerbricht, Apotheker, Kur⸗] Baldermann, Weinhändl., 5 7 und 8. fürſtendamm 237. Augsburgerſtr. 41. G. Stadtverordneten-Wahlbezirle. Die 1. Wählerabteilung 4. Wahlbezirk: Die Stadtbezirke beſteht aus 4 Wahlbezirken. Oſtviertel 1 bis 5. Es gehören zum: 1. Wahlbezirk: Die Stadtbezirke: Lier h an Weſtend. beſteht aus 4 Wahlbezirken. Spandauer Berg. Es gehören zum: Schloßviertel. 1. Wahlbezirk: Die Stadtbezirke Lietzenſee. Weſtend. Nonnendamm. 3 Am Spandauer Berg. Königsdamm nördl. u. ſüdl. Schloßviertel Kalowswerder. Am Lietzenſec. . Am Nonnen damm. Halbinſel. Kal owswerder. Martinikenfelde. Am Königsdamm. Innere Stadt. Lützow. Hochſchulviertel 3 bis 7 und Innere Stadt 3 bis 7. Kurfürſtendamm 3. Martinikenfelde. 5 r . Ze — Halbinſel. ochſchulviertel 1 und 2 und 44. Oſtviertel « bis s. Sanene 2. , 3. Wahlbezirk: Die Stadtbezirke: 8—13. Kurfürſtendamm 1 und 2. Hochſchulviertel.