10 Stadtverordneten⸗Verſammlung. — Verwaltungsſtellen. Mitglieder: Bruns, Dr. Crüger (ſtellv. Vorſ.), Dr. de Gruyter, Klick, Leben, Dr. Penzig, Protze (Vorſ.), Sellin, Dr. Stadthagen. 3. Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß. Der Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß hat alle Vorlagen betr. die Feſtſtellung und Entlaſtung von Rechnungen vor⸗ zuprüfen und der Verſammlung darüber Bericht zu erſtatten. Mitglieder: Bollmann, Braune, Frantz, Klick, Liebe, Mann, Marcus, Protze, Dr. Rothholz, Sachs, Schmidt, Schwaß, Sellin. 4. Ausſchuß zur Prüfung von Stadt⸗ verordnetenwahlen. Der Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen hat die Vor⸗ lagen über die Gültigkeit der im Laufe des Kalenderjahres vollzogenen Stadt⸗ verordneten⸗Ergänzungs⸗ und Erſatz⸗ wahlen, ſowie die hiergegen erhobenen Einſprüche vorzuprüfen. Mitglieder: Dr. Frentzel, Hirſch, Holz, Dr. Hubatſch, Kaufmann (ſtellv. Vorf.), Dr. v. Liszt, Paſche, Rack⸗ witz, Roſenberg (Vorſ.). 5. Städtiſche Verwaltungsſtellen. Stelle 1: Allgemeine Berwaltung. Rathaus, 1. Obergeſchoß, Zimmer 101, 102 und 120. Verfaſſungsangelegenheiten für die ſtädtiſche Verwaltung, Organiſations⸗ ſachen, Geſchäftsführung, Repräſen⸗ tationsſachen, Vertretung im Herren⸗ hauſe, Provinziallandtage, Provinzial⸗ rat und in den Städtetagen, König⸗ liche Hausſachen, Ehrungen, Feierlich keiten, Denkwürdigkeiten, Denkmäler. Perſonalien der Magiſtratsmitglieder, desgl. der Beamten in bezug auf Prüfung, Anſtellung, Beſoldung, Be⸗ urlaubung, Zurruheſetzung uſw., ſowie der auf Privatdienſt⸗ oder Arbeits⸗ vertrag angenommenen Perſonen der allgemeinen Verwaltung. Normalbe⸗ ſoldungsetat. Reiſekoſten und Tage⸗ gelder. Angelegenheiten der Witwen⸗ und Waiſenverſorgung für die Beamten. Sächliche Geſchäftsbedürfniſſe. Führung des Beſchlußbuches für die Magiſtrats⸗ ſitzungen, Angelegenheiten der Fritſche⸗, Jenſen⸗, Münchhoff⸗, Wilhelm Auguſta⸗ und Wilhelmine Francke⸗Stiftung, des Nationaldanks für Veteranen, der Ge⸗ bauer⸗Stiftung, des Weiher'ſchen Ver⸗ mächtniſſes, des Jorad'ſchen Leibrenten⸗ fonds und des Dispoſitionsfonds des Magiſtrats. Städtiſche Verwaltungs⸗ gebäude. Feuerverſicherung der ſtäd⸗ tiſchen Gebäude, Anlagen und Mobilien ſowie der Waldungen. Verwaltung des Rathauſes. Poſt⸗ und Telegraphen⸗ ſachen. Gerichtsverwaltung. Die Be⸗ teiligung des Oberbürgermeiſters an wohltätigen und gemeinnützigen Unter⸗ nehmungen uſw. außerhalb der eigent⸗ lichen Gemeindeverwaltung. Bureaudirektor: Winter, Friedbergſtr. 2. Bur.⸗Vorſt.: Krüger, Stadtſekretär, Loh⸗ meyerſtr. 5. Sekret.: Judiſch, Sophie Charlotten⸗ ſtraße 84 a. Hättaſch, Knobelsdorffſtr. 20. Stech, Spielhagenſtr. 7. Franke, Grünſtr. 29. Aſſiſt.: Roſemann, Wilmersdorferſtr. 28. Kabierſch, Roſinenſtr. 11. Diät.: Poſt, Berlinerſtr. 104. Götz, Peſtalozziſtr. 76. Bur.⸗Geh.: Schmock, Spreeſtr. 57. Bote: Troll, Schillerſtr. 95. Kanzlei. Rathaus, 1. Obergeſchoß, Zimmer 126/130. Leiter: Aſſiſt. Alexander, Osnabrücker⸗ ſtraße 2. Bur ⸗Geh.: Schmude, Roſinenſtr. 10. Wuuck, Lützowerſtr. 7. Pennecke, Spandauer Berg 18. Paetz, Spielhagenſtr. 3.